Kurz vor Sonnenaufgang auf dem Tanganjikasee: Tagtäglich sind die Fischer mit ihren Booten auf dem See und versuchen, genug Fisch für ihre Familien zu fangen.
Bild: arte
Das „blaue Herz Afrikas“, der zweittiefste Süßwassersee der Welt, ist mehr als 670 Kilometer lang. Gelegentliche Stürme und meterhohe Wellen erinnern an den Pazifik. Im Tanganjikasee leben Sardinen, eine Vielzahl bunter Fische, Krabben, Quallen und sogar Schwämme. Am Ufer des Gewässers, das in vier Staaten liegt, leben in Eintracht Nilkrokodile, Schimpansen, Flusspferde und Antilopen. (Text: arte)