Suppe, Socken, Herzenswärme – Carl Sonnenschein und seine Erben
D 2016 (30 Min.)
Dokumentation
Gesellschaft
Schwester Michaela Bank (re.) und Angelika Kollacks (li.).
Bild: rbb/Juri Köster
Carl Sonnenschein ist im Berlin der 1920er Jahre berühmt als eigenwilliger Querdenker. Um den Ärmsten zu helfen, verschenkt der Priester buchstäblich sein letztes Hemd. Gleichzeitig ist er ein gerngesehener Gast der hohen Gesellschaft. Heute gehen die Ordensfrauen Sr. Hannelore und Sr. Michaela mit ihren Hilfsprojekten wie Sonnenschein ganz eigene Wege, um den Bedürftigen zu helfen. (Text: rbb)