Streetdance New York
- RO / USA 2015 (High Strung, 93 Min.)
- Drama
- Liebesfilm
- Tanzfilm

Ruby ist eine leidenschaftliche Balletttänzerin, die ihr Können an der renommiertesten Tanzakademie von New York perfektionieren möchte. Um mit den besten Schülern der Akademie mithalten zu können muss sie allerdings auch den modernen Tanz beherrschen, was ihr sichtlich schwerfällt. Zufällig lernt sie den britischen Violinisten Johnnie kennen, der seinen Lebensunterhalt mit improvisierten Straßenkonzerten verdient. Um in den USA bleiben zu können, benötigt er aber dringend ein Visum. Ruby kennt einen Ausweg: An ihrer Schule findet ein Musikwettbewerb statt, dessen Gewinner ein Studentenvisum sowie ein Stipendium erhält. Zusammen mit Rubys Mitbewohnern, einer New Yorker StreetDance-Crew, bereiten sie sich auf den großen Wettbewerb vor. (Text: RTL Zwei)
Der mitreißende Tanz- und Musikfilm „StreetDance: New York“ entführt alle Fans akrobatischer Moves in die „Welthauptstadt des Streetdance“! Neben Hauptdarstellerin Keenan Kampa, die als erste Amerikanerin im Ensemble des weltberühmten russischen Mariinsky Ballets tanzen durfte, überzeugt der britische Schauspieler Nicholas Galitzine (TV-Serie „Chambers“). Die Rolle der Tanzlehrerin Oksana ist mit Jane Seymour („Jenseits von Eden“, „Dr. Quinn – Ärztin aus Leidenschaft“) hochkarätig besetzt. „Kompetent gefertigtes Hiphop-Musical für junge und junggebliebene Menschen mit viel Stil und Atmosphäre.“ (mediabiz.de) (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Streetdance New York online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Streetdance New York – News
- Neuer „He-Man“ gefunden: Hauptdarsteller für „Masters of the Universe“-Kinofilm verkündet
- Nicholas Galitzine („Royal Blue“, „Als du mich sahst“) wird zum Superhelden von Eternia ()
- RTL-Zwei-Qualitätsoffensive: Spielfilme statt Trash im Tagesprogramm
- „New Moon“ und „Schlaflos in Seattle“ ersetzen „Frauentausch“ und „Wollnys“ ()