Spencer

D / GB / USA / RCH 2021 (117 Min.)
  • Biographie
  • Drama
Sie möchte dem goldenen Käfig entfliehen: Lady Diana (Kristen Stewart) mag ihre Perlenkette nicht. – Bild: ARD Degeto/​DCM Film Distribution
Sie möchte dem goldenen Käfig entfliehen: Lady Diana (Kristen Stewart) mag ihre Perlenkette nicht.

Die britischen Royals treffen sich an Weihnachten 1991 auf dem weitläufigen Schloss Sandringham House im ländlichen Norfolk. Lady Diana, deren Geburtsname Spencer lautet, graut es vor dem mehrtägigen Familienfest. Heimlich bricht sie nachts zu einem Ort ihrer Kindheit auf. Immer stärker spürt Diana den Wunsch, dem goldenen Käfig zu entfliehen. Die britischen Royals treffen sich an Weihnachten 1991 auf dem weitläufigen Schloss Sandringham House im ländlichen Norfolk. Lady Diana (Kristen Stewart) graut es vor dem mehrtägigen Familienfest, dessen strenges Protokoll von Major Alistar Gregory (Timothy Spall) überwacht wird. Alles ist auf Ihre Majestät Königin Elisabeth II.

(Stella Gonet) ausgerichtet – von den Fototerminen bis hin zu der Sitzordnung bei Tisch. „Lady Di“ gelingt es jedoch kaum mehr, die Rolle als medial allgegenwärtige Prinzessin von Wales, künftige Monarchin, zweifache Mutter und vorbildliche Ehefrau zu erfüllen. Sie weiß um die Untreue ihres Ehemanns Prince Charles (Jack Farthing), und ekelt sich, eine Perlenkette zu tragen, von der es auch eine Ausfertigung für seine Geliebte gibt. Mit Eigenwilligkeiten und Streichen verstößt Diana gegen das Protokoll. Als die Kammerzofe Maggie (Sally Hawkins), ihre einzige Vertraute, nicht mehr für sie da ist, beginnt sie zu verzweifeln.

Heimlich bricht sie nachts zu einem Ort ihrer Kindheit auf. Immer stärker spürt Diana den Wunsch, dem goldenen Käfig zu entfliehen. „Spencer“ lautet der Geburtsname der 1997 verunglückten Prinzessin Diana. Das Weihnachtsfest der britischen Royals sechs Jahre vorher wählt der chilenische Regisseur Pablo Larraín als Kristallisationspunkt, um einen ungewöhnlichen Blick auf die Ikone des 20. Jahrhunderts zu werfen. In der Titelrolle zeigt Hollywoodstar Kristen Stewart eine grandiose Schauspielleistung, die ihr eine Oscar-Nominierung einbrachte. Jonny Greenwoods Filmmusik, die mit jazzigen Disharmonien arbeitet, und die Bildgestaltung von Claire Mathon zeichnen das Biopic aus. (Text: MDR)

Deutsche TV-Premiere 26.05.2024 Das ErsteInternationaler Kinostart 03.09.2021Original-Kinostart 05.11.2021 (USA)Deutscher Kinostart 13.01.2022

Originalsprache: Englisch

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 08.03.2025
23:30–01:20
23:30–
Mo. 16.12.2024
23:35–01:25
23:35–
Sa. 30.11.2024
23:30–01:15
23:30–
Do. 03.10.2024
01:50–03:40
01:50–
Di. 03.09.2024
22:50–00:40
22:50–
Sa. 31.08.2024
20:15–22:00
20:15–
Sa. 20.07.2024
00:15–02:00
00:15–
Mi. 29.05.2024
23:45–01:30
23:45–
Mo. 27.05.2024
00:05–01:55
00:05–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

  • am

    Wenn das ein Film sein soll, der die zu Tode gehetzte Lady Diana huldigen soll? Mehr als fraglich - und mit Sicherheit KEINE OSCARNOMINIERUNG wert!!
    Der Streifen wirkt als wäre er von einem mäßig begabten Filmstudenten in seiner Anfangsphase in den 80igern inszeniert worden - aber vor allem möglichst schräg. Der mehr als merkwürdige & in sich keinesfalls stimmige Soundtrack vor allem (Jazztrompeten, wildes Klaviergeklimpere, Orgelmusik, dann wieder plötzlich einsetzende Barockmusik a la Louis VIV.- und das alles in weniger als 10 Minuten etc.), der eher zu einem konfusen Thriller der End-Siebziger gepasst hätte & dann noch die "Toiletteneinlagen" (freundlich ausgedrückt).
    Viele haben damals über die 80/90iger Filme über die britischen Royals hergezogen, die da nach & nach entstanden sind (i.B. nach den ersten Royal-Scheidungen), dass diese geschmacklos wären etc. - aber selbst "Fergie & Diana - Die lustigen Weiber von Windsor" sind gekonnter & vor allem respektvoller inszeniert gewesen. Und die restliche Royal Family eben - ein versnobter, überprivilegierter Haufen, der sich ständig zu gezwungenen Abendessen in feinem Zwirn trifft & auf alles schießt, was entweder Federn oder Fell trägt. Ein Film, den man keinesfalls öfter als einmal gesehen haben muss... (da möchte man sich lieber anderweitig an Diana erinnern).
    • am

      Hier wird Diana regelrecht als Irre dargestellt.
      Ob William, Harry und Charles sich diesen Film wohl auch angesehen haben? 🤔
      Wir werden es wohl nie erfahren. 🤷

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spencer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Spencer – News

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App