Sindbads gefährliche Abenteuer

    USA 1973 (The Golden Voyage of Sinbad, 105 Min.)
    • Fantasy
    • Abenteuer
    Sindbad (John Phillip Law, M.) beschützt Margiana (Caroline Munro) vor dem Zentaur. – Bild: 1973, renewed 2001 Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved.
    Sindbad (John Phillip Law, M.) beschützt Margiana (Caroline Munro) vor dem Zentaur.

    Ein Stück eines dreiteiligen Wunderamuletts gerät zufällig in Sindbads Hände. Eigentlich begehrt es der Magier Koura, um das Sultanat Marabia zu beherrschen. Um den Rest des Amuletts zu finden und Kouras Magie zu zerstören, bittet der Großwesir von Marabia Sindbad, mit ihm zur sagenhaften Insel Lemuria zu segeln. Auf dem Weg ins Königreich Marabia fällt Kapitän Sindbad (John Phillip Law) durch Zufall ein geheimnisvolles, goldenes Amulett in die Hände, welches eigentlich der böse Magier Prinz Koura (Tom Baker) haben wollte. In der Hauptstadt angekommen, erfährt Sindbad vom Großwesir (Douglas Wilmer), was es mit dem wunderschönen Schmuckstück auf sich hat.
    Drei zusammenpassende Teile davon sind nötig, um sie in einem Schicksalsbrunnen auf der sagenhaften, aber unbekannten Insel Lemuria gegen kostbare Geschenke von unermesslichem Wert eintauschen zu können. Das zweite Stück hat der Großwesir selbst. Das dritte Amulett allerdings liegt verborgen in einem Tempel der Göttin Kali auf Lemuria. Heimlich verfolgt von Prinz Koura, sticht Sindbad auf Bitten des Großwesirs mit ihm, seiner Crew und dem schönen Sklavenmädchen Margiana (Caroline Munro), das er ständig in seinen Träumen sieht, in See. Unterwegs lässt Koura die Galionsfigur von Sindbads Schiff lebendig werden und die Seekarte stehlen. Doch Sindbad und die Seinen gelangen vor ihm auf die Insel, die der letzte Überrest eines großen Erdteils sein soll.
    Im Tempel des Allwissenden Orakels treffen sie auf dessen Hüter, der ihnen den Weg gen Norden zu den Insulanern weist, die die sechsarmige Göttin Kali beschützen. Sie besitzt den dritten Teil des Amuletts, dessen Wunderkräfte aber noch im Brunnen des Schicksals von dessen Besitzer eingelöst werden müssen. Ob es der Großwesir oder Koura sein wird, entscheidet sich im Kampf gegen die Insulaner, die nun sechs Säbel schwingende Göttin Kali und einem riesigen Zentaur. Der Film bietet alles, was das orientalische Seefahrer-Märchen braucht: Eine interessante Story, mystisch-geniale Fabelwesen und andere gefährliche Kreaturen, tolle Kostüme und Kulissen, charismatische Schauspieler, viel Magie sowie einen umwerfenden Soundtrack.
    Mit viel Liebe zum Detail und großem Einfallsreichtum werden die Figuren von Ray Harryhausen, dem berühmten Experten für Spezialeffekte, zum Leben erweckt. Höhepunkte des Fantasy-Abenteuers sind ein fliegender Homunkulus, das Ringen zwischen einem geflügelten Greifen und einem Zentaur sowie Sindbads Kampf gegen die sechsarmige Göttin Kali. Das MDR-Fernsehen sendet im Anschuss den Spielfilm „Sindbad und das Auge des Tigers“. Kapitän Sindbad: John Phillip Law Margiana: Caroline Munro Prinz Koura: Tom Baker Großwesir: Douglas Wilmer Rachid, Seemann: Martin Shaw Hakim, Kaufmann: Grégoire Aslan Haroun, Hakims Sohn: Kurt Christian Achmed: Takis Emmanuel Abdul, Seemann: John David Garfield Omar, Seemann: Aldo Sambrell Seemann: Ferdinando Poggi und andere (Text: MDR)

    Deutscher Kinostart12.04.1974

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 11.12.2022
    10:15–11:55
    10:15–
    Fr 26.08.2022
    12:30–14:15
    12:30–
    So 21.08.2022
    10:40–12:30
    10:40–
    Mi 27.07.2022
    10:50–12:35
    10:50–
    Mo 04.07.2022
    10:50–12:40
    10:50–
    Mo 16.05.2022
    13:10–14:55
    13:10–
    So 24.04.2022
    00:25–02:15
    00:25–
    Sa 23.04.2022
    16:30–18:20
    16:30–
    Do 14.04.2022
    02:50–04:35
    02:50–
    Mi 13.04.2022
    11:25–13:10
    11:25–
    Sa 26.02.2022
    15:05–16:55
    15:05–
    Fr 25.02.2022
    20:15–22:00
    20:15–
    So 30.01.2022
    16:35–18:20
    16:35–
    Sa 29.01.2022
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 15.01.2022
    20:15–21:55
    20:15–
    Fr 24.12.2021
    13:10–15:00
    13:10–
    Mo 13.12.2021
    14:55–16:40
    14:55–
    So 12.12.2021
    20:15–22:05
    20:15–
    Mi 01.12.2021
    14:55–16:40
    14:55–
    Di 30.11.2021
    20:15–22:05
    20:15–
    Mi 27.10.2021
    14:45–16:30
    14:45–
    Di 26.10.2021
    21:45–23:30
    21:45–
    Mo 13.09.2021
    14:45–16:35
    14:45–
    So 12.09.2021
    18:30–20:15
    18:30–
    Sa 11.09.2021
    20:15–22:00
    20:15–
    So 27.12.2020
    10:40–12:20
    10:40–
    So 15.12.2019
    10:15–11:55
    10:15–
    Do 27.12.2018
    20:15–22:00
    20:15–
    So 23.12.2018
    09:40–11:25
    09:40–
    Mi 19.12.2018
    01:45–03:30
    01:45–
    Do 13.12.2018
    15:45–17:35
    15:45–
    Fr 07.12.2018
    14:20–16:05
    14:20–
    Sa 01.12.2018
    18:25–20:15
    18:25–
    So 18.11.2018
    11:05–12:50
    11:05–
    Sa 17.11.2018
    16:30–18:15
    16:30–
    Fr 02.11.2018
    02:50–04:35
    02:50–
    Do 01.11.2018
    13:40–15:25
    13:40–
    So 21.10.2018
    08:30–10:15
    08:30–
    Mi 22.08.2018
    21:45–23:30
    21:45–
    Di 31.07.2018
    20:15–22:00
    20:15–
    Do 19.07.2018
    22:30–00:15
    22:30–
    Do 12.07.2018
    15:45–17:30
    15:45–
    Di 10.07.2018
    22:05–23:50
    22:05–
    So 01.07.2018
    20:15–22:00
    20:15–
    So 27.05.2018
    16:35–18:25
    16:35–
    Di 15.05.2018
    15:50–17:35
    15:50–
    Di 15.05.2018
    00:30–02:20
    00:30–
    Fr 04.05.2018
    14:20–16:10
    14:20–
    So 22.04.2018
    16:45–18:30
    16:45–
    Mi 11.04.2018
    15:45–17:35
    15:45–
    Mo 02.04.2018
    12:15–14:00
    12:15–
    So 25.03.2018
    10:15–11:55
    10:15–
    Do 22.03.2018
    15:45–17:35
    15:45–
    Sa 03.03.2018
    15:35–17:25
    15:35–
    Mi 14.02.2018
    15:50–17:35
    15:50–
    Sa 27.01.2018
    12:25–14:15
    12:25–
    Do 18.01.2018
    23:45–01:30
    23:45–
    So 07.01.2018
    15:00–16:45
    15:00–
    So 24.12.2017
    14:55–16:40
    14:55–
    Di 12.12.2017
    21:45–23:30
    21:45–
    So 03.12.2017
    16:50–18:35
    16:50–
    So 03.12.2017
    12:45–14:23
    12:45–
    Sa 28.10.2017
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 10.10.2017
    22:00–23:45
    22:00–
    Mo 18.09.2017
    14:20–16:05
    14:20–
    Sa 26.08.2017
    23:40–01:25
    23:40–
    Fr 04.08.2017
    23:20–01:05
    23:20–
    Do 20.07.2017
    15:45–17:35
    15:45–
    Sa 01.07.2017
    16:50–18:35
    16:50–
    Fr 30.06.2017
    21:50–23:40
    21:50–
    So 11.06.2017
    15:45–17:30
    15:45–
    Do 01.06.2017
    21:40–23:25
    21:40–
    So 21.05.2017
    13:35–15:20
    13:35–
    Sa 06.05.2017
    21:55–23:40
    21:55–
    So 30.04.2017
    15:05–16:50
    15:05–
    Fr 21.04.2017
    21:50–23:35
    21:50–
    Mo 17.04.2017
    14:30–16:15
    14:30–
    So 09.04.2017
    21:50–23:35
    21:50–
    Do 23.03.2017
    20:15–22:00
    20:15–
    So 12.03.2017
    13:20–15:05
    13:20–
    Sa 04.03.2017
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 24.02.2017
    21:50–23:35
    21:50–
    So 12.02.2017
    13:10–15:00
    13:10–
    So 05.02.2017
    22:10–23:55
    22:10–
    Do 19.01.2017
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 07.01.2017
    20:15–22:00
    20:15–
    So 04.12.2016
    11:10–12:50
    11:10–
    So 10.01.2016
    11:00–12:40
    11:00–
    So 04.01.2015
    13:50–15:30
    13:50–
    Fr 28.02.2014
    00:05–01:50
    00:05–
    Sa 22.02.2014
    14:55–16:35
    14:55–
    So 16.02.2014
    11:55–13:40
    11:55–
    Di 11.02.2014
    22:20–00:05
    22:20–
    Di 04.02.2014
    15:55–17:40
    15:55–
    Mi 29.01.2014
    14:25–16:10
    14:25–
    Do 23.01.2014
    15:55–17:40
    15:55–
    Mi 15.01.2014
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 11.01.2014
    18:30–20:15
    18:30–
    So 05.01.2014
    14:50–16:35
    14:50–
    Di 31.12.2013
    18:30–20:15
    18:30–
    Do 26.12.2013
    14:50–16:35
    14:50–
    Sa 21.12.2013
    20:15–22:00
    20:15–
    So 15.12.2013
    14:15–16:00
    14:15–
    So 08.12.2013
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 20.07.2013
    11:10–12:55
    11:10–
    Sa 06.07.2013
    15:15–17:00
    15:15–
    Fr 05.07.2013
    22:15–00:00
    22:15–
    Mi 29.05.2013
    21:45–23:30
    21:45–
    Mi 22.05.2013
    23:05–00:50
    23:05–
    Mi 15.05.2013
    16:00–17:45
    16:00–
    Do 09.05.2013
    22:15–00:00
    22:15–
    So 05.05.2013
    13:20–15:05
    13:20–
    Di 30.04.2013
    20:15–22:00
    20:15–
    Do 25.04.2013
    00:50–02:35
    00:50–
    Di 16.04.2013
    16:00–17:45
    16:00–
    Mi 10.04.2013
    21:50–23:35
    21:50–
    Do 04.04.2013
    16:00–17:45
    16:00–
    Mo 01.04.2013
    11:05–12:45
    11:05–
    So 31.03.2013
    20:15–22:00
    20:15–
    Mi 20.03.2013
    10:05–11:50
    10:05–
    Do 14.03.2013
    16:00–17:45
    16:00–
    Fr 08.03.2013
    06:55–08:40
    06:55–
    So 03.03.2013
    16:45–18:30
    16:45–
    Sa 05.01.2013
    05:25–07:10
    05:25–
    So 26.12.2010
    11:25–13:25
    11:25–
    Fr 02.04.2010
    13:00–15:00
    13:00–
    Fr 10.04.2009
    12:45–14:40
    12:45–
    Mo 12.05.2008
    14:30–16:30
    14:30–
    Sa 08.03.2008
    15:55–18:00
    15:55–
    Di 01.01.2008
    18:05–20:15
    18:05–
    Mo 31.12.2007
    15:40–17:45
    15:40–
    So 28.01.2007
    13:35–15:50
    13:35–
    Sa 27.01.2007
    16:15–18:30
    16:15–
    Mi 01.11.2006
    14:35–16:30
    14:35–
    Sa 26.08.2006
    11:05–12:50
    11:05–
    Mo 31.07.2006
    14:45–16:30
    14:45– Premiere 7
    Fr 14.07.2006
    15:55–17:40
    15:55– Premiere 7
    Mi 05.07.2006
    14:05–15:55
    14:05–
    Sa 03.06.2006
    12:25–14:10
    12:25– Premiere 7
    Di 23.05.2006
    09:50–11:35
    09:50– Premiere 7
    Sa 13.05.2006
    18:10–19:55
    18:10– Premiere 7
    Mo 01.05.2006
    16:20–18:05
    16:20– Premiere 7
    Fr 14.04.2006
    14:35–16:30
    14:35–
    So 07.08.2005
    18:30–20:15
    18:30–
    Mo 01.08.2005
    15:55–17:40
    15:55–
    So 24.07.2005
    12:45–14:30
    12:45–
    Mo 18.07.2005
    15:55–17:40
    15:55–
    Mi 13.07.2005
    20:15–22:00
    20:15–
    So 26.06.2005
    12:00–13:45
    12:00–
    Fr 17.06.2005
    21:35–23:20
    21:35–
    Sa 11.06.2005
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 16.05.2005
    05:40–07:30
    05:40–
    So 15.05.2005
    14:50–16:50
    14:50–
    So 02.01.2005
    13:30–15:15
    13:30– Premiere 5
    Sa 10.07.2004
    11:55–13:55
    11:55–
    Sa 03.07.2004
    20:15–22:20
    20:15–
    Sa 08.03.2003
    11:15–13:10
    11:15–
    Fr 07.03.2003
    20:15–22:20
    20:15–
    So 13.10.2002
    12:10–13:55
    12:10–
    Sa 23.02.2002
    20:15–22:25
    20:15–
    So 05.08.2001
    12:00–13:45
    12:00–
    Di 10.07.2001
    02:55–04:40
    02:55– Premiere Sci-Fi
    So 14.01.2001
    20:15–22:25
    20:15–
    So 30.04.2000
    20:15–22:10
    20:15–
    Mo 25.10.1999
    01:35–03:30
    01:35–
    So 24.10.1999
    13:25–15:30
    13:25–
    Sa 02.05.1998
    17:25–19:30
    17:25–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

    • am

      Wer pflegt bloß die "Wunschliste Datenbank" ???
      Ein Praktikant ??? 🤯

      Viele Einträge scheinen allgemein nicht zu stimmen.

      Nicht nur z.B bei Lederstrumpf oder bei Vigil - Tod auf hoher See sondern auch hier beim Darsteller Tom Baker:
      23.08.1940 † 02.09.1982

      Im Internet kann man folgendes Nachlesen:

      Geboren: 20. Januar 1934 (Alter 87 Jahre), Liverpool, Vereinigtes Königreich
      Ehepartnerin: Sue Jerrard (verh. 1986), Lalla Ward (verh. 1980–1982), mehr

      Der Darsteller Tom Baker lebt noch.

      Diese Treffer sind nur Zufallstreffer. 🙃

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sindbads gefährliche Abenteuer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.