Simon Rattle dirigiert Dvorak, Bernstein, Schostakowitsch

    D 2018 (43 Min.)
    • Musik
    Applaus für den Stargast des Abends, Joyce DiDonato – Bild: RBB Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung „Bild: Sendeanstalt/​Copyright“. Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion
    Applaus für den Stargast des Abends, Joyce DiDonato

    Im Sommer 2018 ging die Amtszeit von Sir Simon Rattle als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker zu Ende. Für das letzte Silvesterkonzert unter seiner Leitung hatte der britische Stardirigent ein besonders abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: unter anderem mit Antonin Dvoraks feurige Ouvertüre „Karneval“, Dmitri Schostakowitschs witzig-sarkastische Ballettmusik „Das goldene Zeitalter“ und einer Hommage an Leonard Bernstein, dessen Geburtstag sich 2018 zum 100. Mal jährte. Sir Simon Rattle trat im Jahr 2002 in Berlin die Nachfolge von Claudio Abbado an. Auf Rattle folgt nach einer Übergangszeit von einem Jahr der russische Dirigent Kirill Petrenko, zuvor Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper. (Text: arte)

    Deutsche TV-Premiere10.06.2018arte

    Sendetermine

    Di 22.06.2021
    05:00–06:05
    05:00–
    Di 19.06.2018
    05:00–05:45
    05:00–
    (OmU)
    So 10.06.2018
    18:20–19:10
    18:20–
    (OmU)

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Simon Rattle dirigiert Dvorak, Bernstein, Schostakowitsch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.