Schlaflos in Seattle
- USA 1993 (Sleepless in Seattle, 105 Min.)
- Liebesfilm
- Komödie

Auf dem Weg zu ihren zukünftigen Schwiegereltern hört die Journalistin Annie im Autoradio, wie der einsame Witwer Sam über seine kürzlich verstorbene Frau erzählt. Spontan fühlt sie sich hingezogen zu diesem Mann, der seine Gefühle so sensibel in Worte fasst. Doch wie soll sie ihrem netten Verlobten klarmachen, dass sie sich in einen Unbekannten verliebt hat, der am anderen Ende der Vereinigten Staaten lebt? Mit dieser berührenden romantischen Komödie über die einzige und wahre Liebe gelang Nora Ephron zu Beginn der 1990er Jahre ein sensationeller Überraschungserfolg.
Tom Hanks und Meg Ryan begegnen einander erst zum Schluss, harmonieren aber auf magische Weise als Traumpaar. * Seit eineinhalb Jahren trauert der Chicagoer Architekt Sam Baldwin (Tom Hanks) um seine verstorbene Frau Maggie (Carey Lowell). Auch der Umzug nach Seattle befreit ihn nicht von den lebhaften Erinnerungen an seine große Liebe, die ihm noch immer in Tagträumen begegnet. Um seinem schlaflosen Vater zu helfen, ruft der besorgte achtjährige Jonah (Ross Malinger) am Weihnachtsabend heimlich bei einer Radiopsychologin an.
Sam hält nichts von diesem Sorgentelefon, lässt sich aber von der routinierten Moderatorin in ein Gespräch verwickeln. Die tragische Geschichte seiner großen Liebe lässt landesweit Tausende von Frauenherzen höher schlagen. Unter ihnen befindet sich auch die Reporterin Annie Reed (Meg Ryan) aus Baltimore. Eigentlich ist sie glücklich verlobt mit dem netten, aber etwas langweiligen Allergiker Walter (Bill Pullman), doch Sams Stimme geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Mit einem Privatdetektiv macht sie seine Adresse ausfindig, um ihn zu treffen.
Leider ist Sam schon mit einer anderen liiert, worauf sie enttäuscht einen Rückzieher macht. Doch Jonah hat in Annie längst seine Ersatzmutter erkannt und ein Treffen zwischen ihr und seinem Vater arrangiert. Wenn es wahre Liebe gibt, dann müssen die beiden sich am Valentinstag auf dem Empire State Building in New York treffen. Schon in ihrem zweiten Spielfilm verbindet Nora Ephron den für sie charakteristischen Wortwitz mit dem Mut zum großen Gefühl. Die früh verstorbene Regisseurin und Drehbuchautorin, die mit „e-m@il für Dich“ ihren großen Durchbruch erzielte, erzählt von der magischen Anziehung zweier verwandter Seelen, die sich fast den ganzen Film über nicht sehen.
Sven Nykvists beeindruckende Kameraarbeit, eine bis ins kleinste Detail überzeugende Ausstattung und die liebenswürdige Einbindung des Cary-Grant-Films „Die große Liebe meines Lebens“ heben die federleichte romantischen Komödie weit über den Durchschnitt. Dazu trägt auch der nostalgische Soundtrack mit seinen vielen jazzigen Ohrwürmern bei. (Text: SWR)
Mit „Sleepless in Seattle“ hat Nora Ephron das Genre der romantischen Liebeskomödie ins letzte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts gerettet. Ihr Film ist die perfekte Übertragung einer „Liebe auf den ersten Blick“ in eine „Liebe beim ersten Kontakt“ – ein Phänomen, das im Zeitalter von PC, Internet und Cyberspace Realität geworden ist. Nora Ephron, der man unter anderem das Drehbuch der legendären Geschlechterkampf-Komödie „When Harry Met Sally“ verdankt, ist nicht nur eine wahre Virtuosin im Umgang mit Situationskomik, Zeitgeist und Filmzitaten, sondern fand in Tom Hanks und Meg Ryan auch die perfekte Besetzung für die Hauptrollen. Die beiden wurden zum unvergesslichen Kinoliebespaar des Sommers 1993, und dies obwohl sie den ganzen Film lang kaum zusammen auf der Leinwand sind. Die ebenfalls erfolgreiche romantische Liebeskomödie „You’ve got Mail“ führte Ryan und Hanks fünf Jahre später wieder gemeinsam vor Nora Ephrons Kamera. Tom Hanks brillierte in Schweizer Kinos eben erst in „Charlie Wilson’s War“. Meg Ryan machte zuletzt mit ihrer ungewöhnlichen Rolle im Streifen „In the Cut“ auf sich aufmerksam. (Text: ORF)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schlaflos in Seattle online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail