Roland Klick – The Heart is a Hungry Hunter
- D 2013 (80 Min.)
- Dokumentation

Roland Klick ist eine lebende Legende des Neuen Deutschen Films. Seine Filme waren anders als alles, was in den 1970er Jahren zu sehen war: Großes, emotionsgeladenes Erzählkino. Klick machte nie einen Unterschied zwischen Unterhaltung und Kunst. Er drehte den psychedelischen Western „Deadlock“, mit Dennis Hopper den todessüchtigen „White Star“. Sandra Prechtels Porträt zeigt Klick als ebenso einfühlsamen wie kompromisslos-mitreißenden Filmjunkie. Roland Klick ist ein Außenseiter der deutschen Filmgeschichte. Er machte großes Publikumskino, doch nach nur sechs Spielfilmen hatte sich das große Talent des deutschen Films auf mysteriöse Weise ins Aus manövriert. Selbst vier Bundesfilmpreise konnten ihn nicht davor schützen, in Vergessenheit zu geraten.
Kritiker und Kollegen des „Neuen Deutschen Film“ feindeten ihn als zu kommerziell an. Klick verbündete sich mit dem aufstrebenden Produzenten Bernd Eichinger, „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ sollte ihr großer Wurf werden. Doch dann scheiterten sie an Meinungsverschiedenheiten und brachen die gemeinsame Arbeit ab. In Sandra Prechtels Film zeigt sich der Filmemacher in seiner ganzen umwerfenden Geradlinigkeit. Die 1969 geborene Regisseurin präsentiert seit mehr als zehn Jahren erfolgreich ihre Dokumentarfilme auf nationalen und internationalen Festivals. Nach dem Dokumentarfilms „Roland Klick – The Heart is a Hungry Hunter“ zeigt ZDFkultur ab 22:00 Uhr Klicks Spielfilme „Deadlock“, Supermarkt“ und „White Star“. (Text: ZDF)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Roland Klick - The Heart is a Hungry Hunter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail