USA 2015 (Requiem for the American Dream, 70 Min.)
Dokumentation
Noam Chomsky.
Bild: ORF
Der stets unbequeme US-Intellektuelle Noam Chomsky („Manufacturing Consent“, The Corporation“) widmet sich in seinem „Requiem for the American Dream“ der drastischsten gesellschaftlichen Entwicklung unserer Zeit: der hochgradigen Konzentration von Reichtum und Macht in den Händen einiger weniger. Chomsky legt die US Politik des letzten halben Jahrhunderts dar und zeigt die zugrundeliegenden Prinzipien auf, die zu einer weltweit nie zuvor dagewesenen Ungleichheit der Verteilung von Kapital und politischem Einfluss zugunsten einer finanziellen Aristokratie geführt haben, während die Mehrheit der Weltbevölkerung an den Rand der Existenz verdrängt wird. (Text: ORF)