Rango
- USA 2011 (107 Min.)
- Animation

Lars, ein domestiziertes Chamäleon in Hawaii-Shirt, liebt es, in seinem Terrarium seine eigenen Theaterstücke zu inszenieren. Doch sein sorgloses Leben als Haustier ist abrupt zu Ende, als er bei einem riskanten Manöver seines Besitzers aus dessen Cabrio auf einen trostlosen Highway mitten in der Mojave-Wüste katapultiert wird.
Auf Anraten eines rätselhaften, platt gefahrenen Gürteltiers namens Roadkill macht er sich, allein und verwirrt, auf, die nächste Stadt – und vor allem Wasser – zu finden. Der Höllentrip durch die Wüste endet vor der Schrotflinte von Bohne, einem wehrhaften Mädchen. Das Chamäleon ist in «Dreck» gelandet, der heruntergekommensten Westernstadt weit und breit.
Offenbar fehlt der wild zusammengewürfelten Schar von Bewohnern von Dreck nicht nur Wasser, sondern auch eine Führungspersönlichkeit. Nach dem ersten Glas Kaktusschnaps im Saloon beginnt das kleine Reptil mit Schauspielambitionen wild zu fabulieren und erfindet sich neu: als Rango, der Westernheld. Dank seiner Geschichten von seinen Heldentaten wird Rango von den anwesenden Echsen, Ratten und anderem Kleingetier prompt zum Sheriff ernannt.
Zu spät wird ihm bewusst, dass seine neue Position alles andere als bevorzugt ist: Er bekommt es mit Raubvögeln und Klapperschlangen zu tun, muss sich mit dem bedrohlichen Verschwinden der Wasservorräte beschäftigen und eine Verschwörung um den finsteren Bürgermeister aufdecken. Nur gut, dass Rango die resolute Bohne bei seinen Abenteuern bald zur Seite steht.
Begleitet wird die Geschichte vom kleinen Chamäleon mit Identitätskrise und ausgeprägter Einbildungskraft von einer mexikanischen Eulen-Combo, die mit schrägen Songs das Geschehen kommentiert.
«Rango» ist eine Kollaboration von «Pirates of the Caribbean»-Regisseur Gore Verbinski, Johnny Depp, der im Original den kleinen grünen Protagonisten spricht, und John Logan. Letzterer war sowohl beim Drehbuch des letzten Bond «Skyfall» mitbeteiligt als auch bei dem des ungleich schrägeren Musicals «Sweeney Todd» mit Depp in der Hauptrolle.
Herausgekommen ist bei ihrer Zusammenarbeit eine etwas andere Hommage an das Westerngenre, die mit einer rasanten Handlung, einem schrägen Figurensammelsurium, knochentrockenem Witz und hintersinnigen Einfällen in gestochen scharfen Bildern unterhält und mit vielen Zitaten aus der Filmgeschichte gewürzt ist – oder wie es der «Film-Dienst» formuliert: «Was in diesem Animationsfilm als eine Mischung aus Italo-Western und der halben US-amerikanischen Filmgeschichte daherkommt, ist ein erstaunliches Wunder ungezügelter Fabulierlust, die es mit Charles Bukowski und Hunter S. Thompson, aber auch mit Alan Alexander Milne aufnehmen kann.» (Text: SRF)
Mit „Rango“ ist Gore Verbinski, dem Regisseur der ersten drei „Fluch der Karibik“-Filme, ein Meisterstück gelungen: Vor der schmutzig-schäbigen Kulisse einer staubigen Wüstenstadt geht ein Chamäleon im geblümten Hawaiihemd auf Selbstfindungstrip. Augenzwinkernd trifft eine moderne Detektivgeschichte, die auch eine Hommage an „Chinatown“ ist, auf Elemente des klassischen Italowestern. All das vereint sich zu einem oscarprämierten Animationsfilm, der nicht nur Kinder bestens zu unterhalten versteht. (Text: ATV)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rango online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail