Ostwind – Zusammen sind wir frei
- D 2013 (105 Min.)
- Drama
- Familienfilm

Auf dem Hof ihrer Großmutter entdeckt Mika den wilden Hengst Ostwind. Um sein Leben zu retten, will Mika, die auf Anhieb die Sprache der Pferde versteht, mit Ostwind bei einem Turnier antreten. Kurz vor Schulferienbeginn steht bei Familie Schwarz die Polizei vor der Tür. Nicht nur, dass die Versetzung der 14-jährigen Mika gefährdet ist. Sie wird außerdem beschuldigt, den Wagen ihres Klassenlehrers mutwillig in Brand gesetzt zu haben. Das war genau genommen zwar Mikas beste Freundin Fanny, doch auch aufgrund Mikas schlechten Noten sehen sich die Eltern, die beiden Naturwissenschaftler Elisabeth und Philipp Schwarz, zum Handeln gezwungen: Das Feriencamp an der Nordsee entfällt. Die Sommerferien wird Mika auf dem Gutshof ihrer strengen Großmutter mütterlicherseits verbringen, Maria Kaltenbach. Mika würde es wohl eher „verbannt“ nennen.
Der Hof liegt in der tiefsten hessischen Pampa, der Handyempfang ist schlecht, Mika soll in der Einsamkeit Mathe büffeln. Stallbursche Sam, der Mika mit dem Traktor abholt, ist von Maria Kaltenbach abgestellt, ein Auge auf Mika zu haben. Die großen Ferien scheinen ein Horrortrip zu werden – ein Horror aus Landluft und Mathe. Doch eines Nachts ändert sich alles. In einer dunklen Box im Stall entdeckt Mika den Hengst Ostwind. Sofort spürt sie eine innige Verbindung zu dem als unbezähmbar und schwierig, gar gefährlich geltenden Tier. Weil Ostwind für die schwere Beinverletzung der Großmutter verantwortlich ist, soll er dem Abdecker übergeben werden. Mika ist außer sich. Denn zwischen ihr und dem Pferd hat es auf Anhieb „gefunkt“. Die Schulbücher bleiben in der Ecke liegen.
Jede freie Minute verbringt Mika mit Ostwind, der nur sie ganz nahe an sich heranlässt. Doch um Ostwinds Leben zu retten und die Oma von den Qualitäten des Pferdes zu überzeugen, muss Mika öffentlich zeigen, dass Ostwind sich von einem Menschen führen lässt. Da kommt das kurz bevorstehende Reitturnier „Kaltenbach Classics“ grade recht. Dumm nur, dass Mika gar nicht reiten kann. Sie sucht Hilfe bei Sam und seinem Großvater, Herrn Kaan, dem ehemaligen Reit-Trainer des Gestüts. Der erkennt auf Anhieb Mikas großes Talent und ist bereit, sie heimlich zu trainieren. Viel Zeit bleiben Mika, Sam, Herrn Kaan und Ostwind jedoch nicht. Sie müssen alles geben, denn für Mika und Ostwind steht weit mehr als Sieg oder Niederlage in einem Reitturnier auf dem Spiel.
Hauptdarstellerin Hanna Binke wurde für ihre Darstellung mit dem Kindermedienpreis „Der weiße Elefant“ ausgezeichnet. Es ist ihre erste große Hauptrolle. Die bei den Dreharbeiten 13 Jahre alte Hanna hatte bereits mit einem Kurzauftritt in dem Film „Kriegerin“ für Aufsehen gesorgt (dort spielt sie die von Alina Levshin verkörperte Hauptfigur als junges Mädchen). Im Alter von acht Jahren stand Hanna zum ersten Mal vor einer Kamera. Seitdem hat sie in mehreren TV-Filmen, Serienepisoden und einigen Werbespots mitgewirkt. „Mit der Newcomerin Hanna Binke haben von Garnier und das Erfolgsproduzentenduo Ewa Karlström und Andreas Ulmke-Smeaton („Die wilden Kerle“) einen Volltreffer gelandet: Die talentierte Berlinerin bildet mit den sechs Pferden, die Ostwind darstellen, eine überzeugende Einheit.
„ (Reinhard Kleber, Filmecho/Filmwoche 10/2013) Wie Mika musste auch Hanna das Reiten erst lernen, sagt aber auf die Frage, was beim Dreh am meisten Spaß machte: „Das Reiten. Es ist wirklich so, wie es auch im Film erzählt wird: Die Verbindung, die man als Mensch zu einem Pferd aufbauen kann, ist etwas ganz Tolles.“ Und über die berühmten Kollegen und Kolleginnen: „Von Tilo Prückner hatte ich noch nicht gehört, aber Cornelia Froboess war mir ein Begriff, und Jürgen Vogel und Nina Kronjäger, die kannte ich natürlich schon. Nur am Anfang war ich ein bisschen nervös, aber dann habe ich ganz normal gespielt wie mit anderen Schauspielern auch. Ich stand also nicht zitternd da und stotterte rum. Es lief alles gut.“ (Zit. nach dem Presseheft zum Film) Marvin Linke ist aus der Daily Soap „Unter uns“ bekannt.
Der gut aussehende und charmante Marvin sollte nach Meinung der Produzentin, Ewa Karlström, dem Pferd nicht die Schau stehlen: „Uns war wichtig, dass zwischen Mika und Sam nicht die Funken fliegen. Wir wollten keine Liebesgeschichte erzählen, die Beziehung zwischen Mika und Ostwind sollte ganz klar im Mittelpunkt stehen. Das war das Geheimnis beim Casten. Man sollte nicht den Jungen sehen und denken: Vergiss das Pferd, nimm den! Marvin meistert seinen Part einfach wunderbar.“ (Zit. nach dem Presseheft zum Film) Insgesamt sechs Pferde verkörpern den stolzen Ostwind. Hauptdarsteller der Vierbeiner-Riege war der Wallach James. Die schwierigen Stunts machte Pferdetrainerin Kenzie Dysli, die selbst zwei Pferde, James und Attila, mit ans Set brachte.
Produzentin Ewa Karlström über den Film: „Unser Ziel ist es, eine große, emotionale Geschichte zu erzählen, ein Film, der das Publikum berühren soll, festgehalten in großen, stimmungsvollen Bildern, die immer ganz klar Kino sind. Wir haben uns dafür entschieden, die Freundschaft zwischen Mädchen und Pferd in den Mittelpunkt zu stellen. … Die Geschichte wirkt nicht im Entferntesten konstruiert, sie entwickelt sich auch aus sich selbst heraus und ist ganz unprätentiös erzählt. Wir wollten ein großes Pferdeabenteuer machen, das die zahlreichen Pferdefans anspricht, aber genauso ein breites Publikum begeistert.“ (Zit. nach dem Presseheft) Regisseurin Katja von Garnier über „Ostwind – Zusammen sind wir frei“: „Ein Film zum Fliegen, unterhaltsam und sehr emotional. Hinterlässt ein sehr schönes Gefühl. Viel Spaß!“ (Zit.
nach dem Presseheft) Hauptdrehort des Films war Gut Waitzrodt in Osthessen. 2015 kam mit „Ostwind 2“ die erfolgreiche Fortsetzung in die Kinos. Das ZDF zeigt „Ostwind – Zusammen sind wir frei“ mit Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte. (Text: ZDF)
- gefolgt von Ostwind 2
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ostwind - Zusammen sind wir frei online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail
Weiterführende Links
Ostwind - Zusammen sind wir frei – News
- Quoten: „Der Bergdoktor“ feiert tolles Comeback, „LEGO Masters“ endet versöhnlich
- Auch „Wolfsland“ überzeugt, Hermanns-Abschied aus dem „Quatsch Comedy Club“ solide ()
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2022/23: Was zeigen RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.?
- Wo laufen „Kevin – Allein zu Haus“, „Schöne Bescherung“ und Co.? ()
- Quoten: „Denn sie wissen nicht, was passiert“ profitiert von Jauch-Ersatz
- „Hartwig Seeler“ schlägt „Quiz-Champion“, VOX-Doku „Wir werden groß!“ enttäuscht ()
- Disney+ Highlights im Oktober: „The Mandalorian“ (Staffel 2), „Die Helden der Nation“ und „Once Upon a Time“
- „Eiskönigin“-Vorgeschichte „Es war einmal ein Schneemann“ ()