Orca – Der Killerwal

    USA 1977 (Orca, 88 Min.)
    • Abenteuer
     – Bild: Kinowelt GmbH

    Bei der Jagd auf wertvolle Wale töten der Schiffskapitän Nolan und seine Crew versehentlich einen weiblichen Orca und dessen ungeborenes Junges. Die Männer wissen nicht, dass sie sich damit einen Todfeind gemacht haben, denn der Orca-Bulle setzt fortan alles daran, sich an den Menschen zu rächen. Er verfolgt das Schiff und attackiert die Besatzungsmitglieder und die Einwohner eines Fischerdorfs an der Küste. Zunächst will Nolan, der seinen schweren Fehler einsieht, nichts gegen die Angriffe unternehmen. Am Ende aber bleibt ihm keine Wahl: Er muss sich dem Tier stellen. – Der packende Thriller „Orca, der Killerwal“ zeigt Richard Harris als raubeinigen Seebär im Kampf gegen einen hochintelligenten Meeressäuger. Die weibliche Hauptrolle spielt Charlotte Rampling.
    Der irische Schiffskapitän Nolan geht in den Gewässern vor der kanadischen Küste unermüdlich auf die Jagd, um endlich die Schulden für sein Boot abzahlen zu können. Eigentlich will er für einen Meerespark einen weißen Hai fangen, doch gerade als der Meereswissenschaftler Ken von dem gefährlichen Tier attackiert wird, taucht ein großer Orca auf und tötet den Hai. Nolan wittert ein großes Geschäft und versucht, den wertvollen Wal zu fangen. Dabei wird das schwangere Orca-Weibchen schwer verletzt und erleidet eine Fehlgeburt. Die Seemänner ahnen nicht, dass sie sich damit den Hass des Orca-Bullens zugezogen haben, der hilflos ansehen musste, wie sein „Familie“ ausgelöscht wird. Das hochintelligente Tier verfolgt das Boot, kann sein sterbendes Weibchen befreien und eines der Crewmitglieder ins Wasser reißen.
    Damit nicht genug, bekommt Nolan an Land den Zorn der örtlichen Fischer zu spüren. Sie fürchten weitere Angriffe des Wals und Einbußen für ihre Geschäfte, sollte der Orca die Fischbestände vertreiben. Tatsächlich ist dessen Rachefeldzug noch lange nicht beendet. Von der Meeresbiologin Dr. Rachel Bedford erfährt Nolan, wie sehr die Gefühlswelt der Orcas jener des Menschen ähnelt. Ihr gesteht der Seemann auch, dass er die Trauer und den Zorn des Tiers nachfühlen kann: Er selbst verlor einst seine schwangere Frau und sein ungeborenes Kind durch einen betrunkenen Autofahrer. Nicht zuletzt aus diesem Grund will er trotz dem Drängen der Fischer nichts gegen den Orca unternehmen. Erst als seine Freundin Annie bei einer Attacke schwer verletzt wird, erkennt er, dass er sich dem Tier stellen muss.
    Gemeinsam mit Rachel und einer kleinen, schlagkräftigen Crew sticht er in See – doch die Konfrontation nimmt eine unerwartete Wendung. – „Orca, der Killerwal“ von Erfolgsregisseur Michael Anderson funktioniert nicht nur als packender Tierhorrorfilm mit spektakulären Trick- und Actionszenen im Stil von „Der weiße Hai“. In der Konfrontation des seelisch gemarterten Kapitäns Nolan mit dem kämpferischen Wal erinnert er auch an Klassiker wie „Moby Dick“. Dies ist nicht zuletzt dem hervorragenden Charakterdarsteller Richard Harris zu verdanken, der als „Mann, den sie Pferd nannten“ zu Ruhm kam und als Professor Dumbledore in den „Harry-Potter“-Filmen überzeugte. Die weiblichen Hauptrollen spielen Charlotte Rampling und Bo Derek. (Text: hr-fernsehen)

    Deutscher Kinostart15.12.1977Internationaler Kinostart22.07.1977

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 06.03.2023
    23:25–00:55
    23:25–
    Di 28.02.2023
    23:20–00:50
    23:20–
    So 19.02.2023
    23:00–01:00
    23:00–
    Di 14.02.2023
    01:40–03:10
    01:40–
    Mo 06.02.2023
    21:50–23:20
    21:50–
    Di 10.01.2023
    10:35–12:05
    10:35–
    Sa 31.12.2022
    11:25–12:55
    11:25–
    Do 01.12.2022
    23:35–01:05
    23:35–
    Mo 22.08.2022
    16:15–17:45
    16:15–
    Do 16.06.2022
    00:40–02:10
    00:40–
    Di 08.03.2022
    16:55–18:25
    16:55–
    Do 24.02.2022
    04:10–05:40
    04:10–
    Mi 16.02.2022
    17:55–19:30
    17:55–
    Di 18.01.2022
    16:55–18:30
    16:55–
    Mi 01.12.2021
    08:20–09:50
    08:20–
    Mo 22.11.2021
    12:45–14:20
    12:45–
    Fr 13.08.2021
    04:25–05:55
    04:25–
    Mi 14.07.2021
    12:50–14:20
    12:50–
    So 27.06.2021
    23:55–01:25
    23:55–
    Mo 07.06.2021
    23:40–01:10
    23:40–
    Sa 05.06.2021
    06:20–07:55
    06:20–
    So 23.05.2021
    01:05–02:35
    01:05–
    Sa 15.05.2021
    22:30–00:00
    22:30–
    Mo 03.05.2021
    23:55–01:35
    23:55–
    So 02.05.2021
    20:15–22:10
    20:15–
    Do 24.09.2020
    09:45–11:15
    09:45–
    Mo 14.09.2020
    11:50–13:20
    11:50–
    So 30.08.2020
    00:00–01:45
    00:00–
    Do 27.08.2020
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 13.02.2020
    07:15–08:45
    07:15–
    Di 04.02.2020
    13:55–15:25
    13:55–
    Mo 12.08.2019
    00:50–02:15
    00:50–
    Sa 10.08.2019
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 30.07.2019
    22:10–23:40
    22:10–
    Do 25.07.2019
    22:10–23:40
    22:10–
    Sa 06.07.2019
    00:15–01:45
    00:15–
    Sa 02.03.2019
    00:15–01:45
    00:15–
    Sa 10.11.2018
    23:35–01:05
    23:35–
    Sa 13.10.2018
    23:35–01:05
    23:35–
    Sa 07.07.2018
    03:55–05:20
    03:55–
    Sa 07.07.2018
    00:40–02:10
    00:40–
    Sa 30.06.2018
    00:40–02:05
    00:40–
    So 17.06.2018
    07:35–09:05
    07:35–
    So 10.06.2018
    15:40–17:10
    15:40–
    Sa 19.05.2018
    16:25–18:00
    16:25–
    Mi 24.01.2018
    03:00–04:30
    03:00–
    Di 16.01.2018
    22:00–23:30
    22:00–
    Mi 06.12.2017
    17:15–18:45
    17:15–
    So 26.11.2017
    01:00–02:30
    01:00–
    Do 26.10.2017
    03:40–05:10
    03:40–
    Mi 18.10.2017
    21:40–23:10
    21:40–
    Sa 14.10.2017
    03:10–04:35
    03:10–
    Sa 14.10.2017
    00:10–01:40
    00:10–
    Mo 18.09.2017
    00:20–01:50
    00:20–
    Mi 06.09.2017
    01:10–02:40
    01:10–
    Di 29.08.2017
    21:40–23:10
    21:40–
    Mo 21.08.2017
    00:25–01:55
    00:25–
    Fr 28.07.2017
    01:55–03:20
    01:55–
    Fr 17.02.2017
    10:55–12:25
    10:55–
    Mi 16.11.2016
    11:00–12:30
    11:00–
    Mi 21.09.2016
    21:50–23:20
    21:50–
    Fr 29.07.2016
    02:20–03:50
    02:20–
    Do 21.07.2016
    21:50–23:20
    21:50–
    Do 14.07.2016
    02:45–04:15
    02:45–
    Mi 06.07.2016
    21:40–23:10
    21:40–
    Di 07.06.2016
    00:05–01:30
    00:05–
    Do 26.05.2016
    05:55–07:25
    05:55–
    Do 19.05.2016
    18:40–20:15
    18:40–
    Mo 11.04.2016
    23:25–00:55
    23:25–
    Mo 11.04.2016
    00:20–01:50
    00:20–
    Mi 17.02.2016
    16:55–18:25
    16:55–
    Sa 25.07.2015
    03:00–04:33
    03:00–
    Mo 22.06.2015
    18:40–20:15
    18:40–
    So 31.05.2015
    04:25–05:55
    04:25–
    Do 21.05.2015
    15:00–16:30
    15:00–
    Di 19.05.2015
    23:55–01:25
    23:55–
    So 10.05.2015
    05:20–06:50
    05:20–
    Di 05.05.2015
    15:15–16:45
    15:15–
    Fr 24.04.2015
    16:25–17:55
    16:25–
    Mo 09.03.2015
    01:30–03:00
    01:30–
    So 08.03.2015
    23:00–00:30
    23:00–
    Fr 16.01.2015
    01:00–02:30
    01:00–
    Do 25.12.2014
    08:10–09:40
    08:10–
    Di 16.12.2014
    13:10–14:40
    13:10–
    Mo 03.11.2014
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 11.10.2014
    23:45–01:15
    23:45–
    Do 21.08.2014
    00:10–01:40
    00:10–
    Do 24.07.2014
    04:40–06:15
    04:40–
    Di 15.07.2014
    15:45–17:15
    15:45–
    Mi 21.05.2014
    00:35–02:05
    00:35–
    Fr 16.05.2014
    00:50–02:18
    00:50–
    Fr 17.01.2014
    14:00–15:30
    14:00–
    So 15.12.2013
    04:30–06:00
    04:30–
    Sa 07.12.2013
    18:40–20:15
    18:40–
    Sa 07.12.2013
    00:30–02:00
    00:30–
    Di 19.11.2013
    00:00–01:30
    00:00–
    Sa 19.10.2013
    17:10–18:40
    17:10–
    Do 12.09.2013
    00:30–02:00
    00:30–
    Mi 11.09.2013
    00:25–01:50
    00:25–
    Sa 20.07.2013
    09:20–10:50
    09:20–
    Do 18.07.2013
    05:50–07:20
    05:50–
    So 07.07.2013
    15:45–17:15
    15:45–
    So 23.06.2013
    23:05–00:35
    23:05–
    Mi 12.06.2013
    23:05–00:35
    23:05–
    Do 16.05.2013
    17:10–18:40
    17:10–
    Fr 10.05.2013
    06:25–07:55
    06:25–
    Mi 01.05.2013
    14:05–15:35
    14:05–
    Mi 06.03.2013
    10:15–11:45
    10:15–
    Sa 02.03.2013
    09:10–10:40
    09:10–
    Mi 20.02.2013
    11:00–12:30
    11:00–
    Do 24.01.2013
    00:55–02:25
    00:55–
    Mi 16.01.2013
    22:00–23:30
    22:00–
    Di 25.12.2012
    00:45–02:15
    00:45–
    Fr 23.11.2012
    16:45–18:20
    16:45–
    Sa 03.11.2012
    02:35–04:05
    02:35–
    Do 01.11.2012
    01:00–02:30
    01:00–
    Fr 26.10.2012
    18:40–20:15
    18:40–
    Mi 24.10.2012
    21:40–23:10
    21:40–
    Sa 06.10.2012
    00:15–01:45
    00:15–
    So 23.09.2012
    23:00–00:30
    23:00–
    Sa 18.08.2012
    01:50–03:20
    01:50–
    Fr 10.08.2012
    22:20–23:50
    22:20–
    So 22.07.2012
    01:05–02:33
    01:05–
    Fr 13.07.2012
    01:10–02:40
    01:10–
    Fr 06.07.2012
    23:20–00:50
    23:20–
    Di 29.05.2012
    23:10–00:40
    23:10–
    Sa 21.04.2012
    00:25–01:55
    00:25–
    Do 12.04.2012
    16:25–18:00
    16:25–
    Sa 25.02.2012
    02:40–04:10
    02:40–
    Fr 17.02.2012
    21:40–23:10
    21:40–
    Di 07.02.2012
    17:00–18:35
    17:00–
    Mi 25.01.2012
    23:30–01:00
    23:30–
    Sa 24.12.2011
    01:25–02:55
    01:25–
    Fr 16.12.2011
    22:55–00:25
    22:55–
    So 04.12.2011
    17:30–19:00
    17:30–
    Mo 21.11.2011
    07:20–08:50
    07:20–
    Mi 16.11.2011
    15:35–17:05
    15:35–
    Mi 24.08.2011
    18:45–20:15
    18:45–
    Fr 19.08.2011
    01:40–03:10
    01:40–
    Do 11.08.2011
    21:45–23:15
    21:45–
    Sa 25.06.2011
    07:00–08:30
    07:00–
    Mi 22.06.2011
    18:40–20:15
    18:40–
    Mo 06.06.2011
    01:40–03:10
    01:40–
    So 29.05.2011
    21:50–23:20
    21:50–
    Do 05.05.2011
    17:05–18:35
    17:05–
    Mi 27.04.2011
    00:30–02:00
    00:30–
    Di 19.04.2011
    22:10–23:40
    22:10–
    Mo 31.01.2011
    10:40–12:10
    10:40–
    So 30.01.2011
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 31.12.2010
    04:55–06:25
    04:55–
    Do 16.12.2010
    16:50–18:20
    16:50–
    Do 18.11.2010
    17:00–18:30
    17:00–
    Di 26.10.2010
    10:15–11:45
    10:15–
    Sa 09.10.2010
    14:00–15:30
    14:00–
    Mo 27.09.2010
    03:35–05:00
    03:35–
    Sa 25.09.2010
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 20.09.2010
    11:40–13:10
    11:40–
    Fr 30.04.2010
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 05.01.2010
    15:30–17:00
    15:30–
    Mo 21.12.2009
    12:05–13:35
    12:05–
    Sa 05.12.2009
    07:40–09:15
    07:40–
    Di 11.08.2009
    17:00–18:30
    17:00–
    Di 23.12.2008
    15:10–16:45
    15:10–
    Di 09.12.2008
    17:00–18:35
    17:00–
    Di 11.11.2008
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 20.10.2008
    10:00–11:30
    10:00–
    Di 07.10.2008
    15:20–16:50
    15:20–
    Mo 30.06.2008
    10:25–11:55
    10:25–
    Mo 09.06.2008
    17:05–18:35
    17:05–
    Mo 26.05.2008
    17:10–18:40
    17:10–
    Mo 12.05.2008
    17:05–18:35
    17:05–
    Mo 28.04.2008
    18:45–20:15
    18:45–
    Sa 29.03.2008
    15:25–16:55
    15:25–
    Mo 25.02.2008
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 15.10.2007
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 01.10.2007
    17:15–18:45
    17:15–
    Mo 17.09.2007
    17:05–18:35
    17:05–
    Mo 03.09.2007
    18:40–20:15
    18:40–
    Di 21.08.2007
    12:05–13:35
    12:05–
    Mo 06.08.2007
    15:20–16:50
    15:20–
    Mo 09.07.2007
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 21.11.2005
    03:30–05:00
    03:30–
    So 12.12.2004
    13:20–15:10
    13:20–
    Sa 19.04.2003
    03:50–05:40
    03:50–
    Fr 18.04.2003
    17:30–19:15
    17:30–
    So 11.11.2001
    20:15–22:15
    20:15–
    Mi 01.11.2000
    16:35–18:15
    16:35–
    Mo 24.05.1999
    08:35–10:20
    08:35–
    So 23.05.1999
    15:00–17:00
    15:00–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Orca - Der Killerwal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.