Die Olympischen Spiele 1972 in München waren mehr als ein Sportereignis. Heitere Spiele sollten es werden, der Welt drei Jahrzehnte nach Kriegsende ein neues Deutschland präsentieren. Mit dem Lieblingsspielzeug der jungen Generation, der Super-8-Kamera, wurde alles im Bild festgehalten. Die Filmaufnahmen von Münchnern und Besuchern sind nicht nur individuelle Momentaufnahmen, sie spiegeln auch die Stimmung einer Stadt im Ausnahmezustand und zeigen die Olympischen Spiele aus einer unbekannten Perspektive. Der Stadionsprecher filmte ebenso wie die Chefhostess, eine Leichtathletin und ein Student. Amateurfilmer und Zeitzeugen aus Deutschland und Israel kommentieren das Geschehen von damals. (Text: ZDF)