Ein Angestellter eines Bestattungsinstitutes wird zur Nachtschicht verdonnert. Um das große Geld zu machen, eröffnen er und sein Kollege im Leichenhaus einen Call-Girl Service. (Text: Sky)
Mike Hill ?.?.1949/1950-5.1.2023 Mike Hill war verantwortlich für den Filmschnitt. Bis auf ein paar kleine Ausnahmen, arbeitete er, zusammen mit seinem Kollegen Daniel P. Hanley, bis 2015, an den Filmen von Regisseur Ron Howard. Erstmals 1982 bei „Nightshift – Das Leichenhaus flippt völlig aus“. Weitere waren u.a. „Slash – Jungfrau am Haken“, „Cocoon“, „Gung Ho“, „Willow“, „In einem fernen Land“, „Schlagzeilen“, „Apollo 13“, „Kopfgeld“, „The DaVinci Code“, „Illuminati“ oder, als letzter Film „Im Herzen der See“. Die Ausnahmen waren „Zwei unter Volldampf“ (1986), „Friedhof der Kuscheltiere“ (1989), „So ein Satansbraten“ (1990) und „Full Ride“. Anfang, bis Mitte der 1980er Jahre war er auch für eine Handvoll TV-Filme, anderer Regisseure zuständig. „The First Time“, „Die Sünde der Schwester“, „Von Sehnsucht verzehrt“ und bei „Combat Academy“. Und, erstmals überhaupt, 1981 im Pilotfilm zu „Cagney & Lacey“, in welchem, neben Tyne Daly, noch Loretta Swit („M*A*S*H“) als Cagney, anstatt Sharon Gless, zu sehen war. 4 Mal wurde er, zusammen mit Daniel P. Hanley, für den Oscar Nominiert. Bereits beim ersten Mal, für „Apollo 13“, gab es den Goldjungen. Weiter Nominierungen gab es für „Beautiful Mind“, „Das Comeback“ und für „Frost/Nixon“. Für „Apollo“, „Nixon“ und für „Rush“ gab es eine BAFTA Nominierung. Bei letzterer gab es den Britischen Preis. Mike Hill starb am 5.1.2023 im Alter von 73 Jahren.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nightshift online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.