Napoleon – Glanz und Ende eines Kaisers
- D 2000 (45 Min.)
- Porträt
- Dokumentation
- Geschichte

Nur wenige Persönlichkeiten der Geschichte hat die Nachwelt so unterschiedlich beurteilt wie Napoleon Bonaparte: Noch über zwei Jahrhunderte nach Aufstieg und Fall des französischen Kaisers ist sie sich nicht einig, ober er ein genialer Politiker oder nur ein brutaler Diktator war. Die widersprüchlichen Ansichten seiner Person spalten die Nachwelt in Bewunderer und Verächter: „Lebend hat er die Welt verfehlt, tot besitzt er sie“ – lautet ein berühmtes Urteil.Die Dokumentation über das Leben des Mannes, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts Europa veränderte, beschreibt die unterschiedlichen Facetten eines Mythos, etwa den karrierebewussten Korsen, den die französischen Revolutionäre für ihre Ziele einsetzten.
Sie zeigt einen Kaiser, der sein Imperium im eroberten Europa reformierte und den Feldherrn, den seine Soldaten abgöttisch liebten und den das Schlachten-glück lange nicht verließ. Sie stellt einen Despoten vor, der gegen alle Vernunft seinen Familienclan mit Reichtümern bedachte und damit Land und Leute ruinierte. Und sie erzählt vom Ehemann und Liebhaber, der letztlich unfähig war, eine längere Beziehung einzugehen. Der Film bringt Bilder von den großen Schlachten in Austerlitz, Marengo und Waterloo und von jenen Orten, wo Napoleon einst lebte – etwa auf Korsika und Elba – oder von den Schlössern Malmaison und Fontainebleau bei Paris. (Text: tagesschau24)
Im Jahre 1816 auf Sankt Helena: Napoleon Bonaparte blickt im Exil auf seinen rasanten Aufstieg an die Spitze der europäischen Herrschaft zurück. (Text: AXN White)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Napoleon - Glanz und Ende eines Kaisers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail