Nachtspiele
- DDR 1979 (82 Min.)
- Drama
Herr Paul ist ein Architekt auf Dienstreise, der des Öfteren im Interhotel Potsdam übernachtet, da er in einem kleinen Ort der Umgebung ein Projekt betreut, bei dem er einen alten Dorfkern vor dem Abriss bewahren will. Um den Rest des Tages zu verbringen, sitzt er in der Hotellhalle. Hier kommt eine Frau in seinem Alter, also Mitte bis Ende Dreißig, auf ihn zu und begrüßt ihn. Es stellt sich heraus, dass sie die Ehefrau eines seiner Sportfreunde ist. Sie kam mit dem Auto nach Potsdam, um etwas zu erledigen und wegen einer Panne muss dieses bis zum nächsten Tag in einer Werkstatt repariert werden. Auf Anraten ihres Mannes soll sie in Potsdam übernachten, im Hotel ist aber vorerst kein Zimmer frei. Zur gleichen Zeit checkt im Hotel ein junges Ehepaar ein, welches noch zu Hause bei den Eltern und Großeltern wohnt und endlich einmal eine Nacht in Ruhe allein verbringen möchte. Die Oma passt in der Zeit auf ihr Kind auf. Um die Zeit zu nutzen, verschwinden beide schnellstmöglich auf ihr Zimmer. Nachdem beide miteinander geschlafen haben, entwickelt sich eine Diskussion darüber, ob es nun schön war oder nicht. Als Ergebnis verschwinden sie erst einmal wieder aus den Betten. Herr Paul und Frau Sbrchylinska gehen in der Zwischenzeit im Hotelrestaurant speisen und führen bei einer Flasche Wein angeregte Gespräche. Auch gehen sie eine längere Zeit um das Hotel herum spazieren. Zurückgekehrt, müssen sie erfahren, dass noch immer kein Zimmer frei ist. Also beschließen beide in die Nachtbar, hoch oben über Potsdam, zu gehen. Dort wird
Dieser Text basiert auf dem Artikel Nachtspiele aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Streaming & Mediatheken
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nachtspiele online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail