Mr. Brooks Der Mörder in Dir

USA 2006 (Mr. Brooks‎, 121 Min.)
  • Thriller
Der Familienvater und erfolgreiche Geschäftsmann Earl Brooks (Kevin Costner) führt ein mörderisches Doppelleben: Getrieben von seinem Alter Ego Marshall wird Brooks zum eiskalten Mörder … – Bild: RTL II
Der Familienvater und erfolgreiche Geschäftsmann Earl Brooks (Kevin Costner) führt ein mörderisches Doppelleben: Getrieben von seinem Alter Ego Marshall wird Brooks zum eiskalten Mörder …

(Länge: 107’14’’) Der erfolgreiche Unternehmer Earl Brooks, hoch geachtetes Mitglied der Handelskammer von Portland, Oregon, führt nach außen hin ein perfektes, normales Leben: Er ist glücklich verheiratet mit seiner Frau Emma, ihre gemeinsame Tochter Jane besucht in Kalifornien das College. Doch hinter der Fassade des biederen Saubermannes und Menschenfreundes verbirgt sich ein düsteres Geheimnis: Brooks treibt als berüchtigter „Daumenabdruck-Mörder“ sein Unwesen, der die Leichen nach vollstreckter Hinrichtung stets in künstlichen Posen drapiert und zwei blutige Fingerabdrücke am Tatort hinterlässt.

Gejagt von der ehrgeizigen, konfliktbeladenen Polizei-Detektivin Tracy Atwood und aufgehetzt von seinem zweiten Ich, einem mysteriösen Souffleur des Teufels namens Marshall, fühlt sich Brooks in krankhafter Sucht gefangen. Immer wieder nötigt ihn Marshall dazu, des Nachts die Straßen Portlands nach neuen Opfern abzusuchen, um sodann sein unbändiges Verlangen nach Blutvergießen zu befriedigen.

Die Hoffnung, den Makel der gespaltenen Persönlichkeit nach zwei Jahren Therapie überwunden zu haben, erweist sich als Trugschluss, als Marshall sich eines Abends erneut zeigt und den Widerstand von Brooks ohne große Mühen bricht: Ein neuer Mord muss begangen werden, und schon bald hat der Killer seine nächste Tat mit brutaler Präzision vollendet. Kurz darauf bekommt er allerdings Besuch von einem gewissen Mr. Smith, der behauptet, ihn dabei beobachtet und Beweisfotos gemacht zu haben. Doch Smith verlangt kein Geld, vielmehr möchte er von seinem Gegenüber in die Kunst des Tötens eingeführt werden, um einmal dessen Nachfolge anzutreten.

Notgedrungen lässt sich Brooks auf das unheilvolle Geschäft ein. Und während Detective Atwood bei ihren Ermittlungen dem Daumenabdruck-Mörder langsam auf die Spur kommt, schmieden Brooks und sein Alter Ego Marshall bereits einen perfiden Plan, um sich ihres lästigen Mitwissers zu entledigen. – In diesem faszinierenden Thriller überrascht Kevin Costner als smarter Serienmörder.

(Länge: 107’14’’) Der erfolgreiche Unternehmer Earl Brooks, hoch geachtetes Mitglied der Handelskammer von Portland, Oregon, führt nach außen hin ein perfektes, normales Leben: Er ist glücklich verheiratet mit seiner Frau Emma, ihre gemeinsame Tochter Jane besucht in Kalifornien das College. Doch hinter der Fassade des biederen Saubermannes und Menschenfreundes verbirgt sich ein düsteres Geheimnis: Brooks treibt als berüchtigter „Daumenabdruck-Mörder“ sein Unwesen, der die Leichen nach vollstreckter Hinrichtung stets in künstlichen Posen drapiert und zwei blutige Fingerabdrücke am Tatort hinterlässt.

Gejagt von der ehrgeizigen, konfliktbeladenen Polizei-Detektivin Tracy Atwood und aufgehetzt von seinem zweiten Ich, einem mysteriösen Souffleur des Teufels namens Marshall, fühlt sich Brooks in krankhafter Sucht gefangen. Immer wieder nötigt ihn Marshall dazu, des Nachts die Straßen Portlands nach neuen Opfern abzusuchen, um sodann sein unbändiges Verlangen nach Blutvergießen zu befriedigen.

Die Hoffnung, den Makel der gespaltenen Persönlichkeit nach zwei Jahren Therapie überwunden zu haben, erweist sich als Trugschluss, als Marshall sich eines Abends erneut zeigt und den Widerstand von Brooks ohne große Mühen bricht: Ein neuer Mord muss begangen werden, und schon bald hat der Killer seine nächste Tat mit brutaler Präzision vollendet. Kurz darauf bekommt er allerdings Besuch von einem gewissen Mr. Smith, der behauptet, ihn dabei beobachtet und Beweisfotos gemacht zu haben.

Doch Smith verlangt kein Geld, vielmehr möchte er von seinem Gegenüber in die Kunst des Tötens eingeführt werden, um einmal dessen Nachfolge anzutreten. Notgedrungen lässt sich Brooks auf das unheilvolle Geschäft ein. Und während Detective Atwood bei ihren Ermittlungen dem Daumenabdruck-Mörder langsam auf die Spur kommt, schmieden Brooks und sein Alter Ego Marshall bereits einen perfiden Plan, um sich ihres lästigen Mitwissers zu entledigen. – In diesem faszinierenden Thriller überrascht Kevin Costner als smarter Serienmörder. (Text: hr-fernsehen)

Deutsche TV-Premiere 17.05.2009 Premiere HDInternationaler Kinostart 31.05.2007 (RA)Original-Kinostart 01.06.2007 (USA)Deutscher Kinostart 29.11.2007

Originalsprache: Englisch

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 02.08.2025
22:50–01:10
22:50–
Do. 24.10.2024
02:55–04:45
02:55–
Di. 22.10.2024
22:20–00:55
22:20–
So. 11.06.2023
02:20–04:10
02:20–
Mo. 26.12.2022
02:30–04:25
02:30–
Do. 24.11.2022
02:10–04:25
02:10–
Mi. 23.11.2022
22:45–01:10
22:45–
So. 28.08.2022
10:55–13:00
10:55–
Mi. 13.07.2022
22:00–00:10
22:00–
Mi. 18.05.2022
22:20–00:45
22:20–
Sa. 07.05.2022
18:15–20:15
18:15–
Fr. 06.05.2022
21:50–23:55
21:50–
Sa. 30.04.2022
21:55–23:55
21:55–
Do. 14.04.2022
00:45–03:15
00:45–
Mi. 13.04.2022
22:35–00:50
22:35–
Mo. 07.03.2022
02:55–04:45
02:55–
So. 06.03.2022
22:45–01:00
22:45–
Mi. 05.01.2022
22:15–00:25
22:15–
Mo. 08.11.2021
01:20–03:20
01:20–
So. 07.11.2021
03:10–05:25
03:10–
Sa. 06.11.2021
20:15–22:15
20:15–
Sa. 23.10.2021
23:50–01:50
23:50–
Fr. 22.10.2021
20:15–22:15
20:15–
So. 17.10.2021
20:15–22:15
20:15–
So. 17.10.2021
08:15–10:20
08:15–
Sa. 11.09.2021
15:00–17:00
15:00–
Fr. 10.09.2021
20:15–22:15
20:15–
Sa. 14.08.2021
22:10–00:10
22:10–
Do. 12.08.2021
02:55–05:05
02:55–
So. 18.07.2021
23:25–01:20
23:25–
So. 18.07.2021
08:50–10:50
08:50–
Sa. 17.07.2021
11:20–13:25
11:20–
So. 11.07.2021
00:35–02:35
00:35–
So. 04.07.2021
10:10–12:20
10:10–
Sa. 03.07.2021
14:50–16:55
14:50–
Sa. 29.05.2021
13:25–15:20
13:25–
Sa. 29.05.2021
01:55–03:55
01:55–
So. 23.05.2021
10:30–12:30
10:30–
So. 02.05.2021
21:45–23:45
21:45–
Sa. 01.05.2021
17:25–19:25
17:25–
So. 18.04.2021
09:45–11:45
09:45–
Fr. 16.04.2021
22:10–00:10
22:10–
Sa. 13.03.2021
04:00–06:00
04:00–
So. 07.03.2021
15:50–17:50
15:50–
Sa. 06.03.2021
23:25–01:20
23:25–
So. 07.02.2021
02:55–04:40
02:55–
Sa. 06.02.2021
23:25–01:10
23:25–
So. 17.01.2021
18:15–20:15
18:15–
So. 10.01.2021
22:15–00:15
22:15–
Sa. 09.01.2021
12:25–14:30
12:25–
Mo. 04.01.2021
09:05–11:00
09:05–
Sa. 12.12.2020
22:05–00:10
22:05–
So. 06.12.2020
15:15–17:20
15:15–
Sa. 05.12.2020
11:35–13:35
11:35–
So. 29.11.2020
23:15–01:00
23:15–
Sa. 28.11.2020
20:15–22:20
20:15–
So. 10.11.2019
00:25–02:25
00:25–
Di. 05.11.2019
22:35–01:00
22:35–
Mi. 06.02.2019
00:45–02:40
00:45–
Do. 31.01.2019
22:30–01:00
22:30–
So. 26.08.2018
23:35–01:55
23:35–
Mo. 25.12.2017
03:40–06:05
03:40–
Mi. 08.03.2017
20:15–22:20
20:15–
Fr. 17.02.2017
03:30–05:35
03:30–
Do. 09.02.2017
01:40–03:45
01:40–
Mo. 30.01.2017
00:20–02:20
00:20–
Di. 24.01.2017
22:25–00:30
22:25–
Do. 19.01.2017
02:10–04:10
02:10–
Di. 10.01.2017
00:05–02:05
00:05–
Mi. 28.12.2016
00:25–02:30
00:25–
Di. 27.12.2016
00:45–02:40
00:45–
Do. 15.12.2016
22:00–00:00
22:00–
Mo. 22.08.2016
01:00–03:00
01:00–
Do. 11.08.2016
03:50–05:50
03:50–
Mi. 10.08.2016
01:05–03:10
01:05–
Sa. 30.07.2016
02:45–04:50
02:45–
Do. 28.07.2016
23:15–01:20
23:15–
So. 17.07.2016
04:00–06:05
04:00–
Sa. 16.07.2016
00:50–02:50
00:50–
Do. 30.06.2016
04:00–06:00
04:00–
Mi. 29.06.2016
00:45–02:45
00:45–
Mo. 20.06.2016
02:15–04:15
02:15–
Sa. 18.06.2016
22:50–00:55
22:50–
So. 12.06.2016
02:55–04:45
02:55–
Sa. 11.06.2016
22:30–00:50
22:30–
Do. 24.03.2016
03:00–04:50
03:00–
Mi. 23.03.2016
22:20–00:30
22:20–
Fr. 26.02.2016
01:15–03:15
01:15–
Mo. 22.02.2016
03:45–05:10
03:45–
So. 21.02.2016
22:55–01:10
22:55–
Di. 16.02.2016
00:50–02:50
00:50–
So. 14.02.2016
03:20–05:25
03:20–
Fr. 05.02.2016
00:35–02:40
00:35–
Fr. 22.01.2016
04:00–06:20
04:00–
Mi. 20.01.2016
23:20–01:20
23:20–
Do. 07.01.2016
02:20–04:25
02:20–
Di. 05.01.2016
22:55–00:55
22:55–
Mo. 04.01.2016
00:15–02:35
00:15–
Fr. 01.01.2016
23:40–02:00
23:40–
Di. 29.12.2015
03:55–05:55
03:55–
Di. 08.09.2015
02:12–04:08
02:12–
Mo. 07.09.2015
23:05–01:28
23:05–
Do. 03.09.2015
01:46–03:33
01:46–
Di. 01.09.2015
23:06–01:26
23:06–
So. 04.01.2015
01:50–03:45
01:50–
Sa. 03.01.2015
22:00–00:10
22:00–
Do. 09.10.2014
00:55–02:45
00:55–
Di. 07.10.2014
22:40–01:00
22:40–
Mo. 18.08.2014
22:15–00:00
22:15–
Do. 07.08.2014
01:45–03:50
01:45–
Mi. 06.08.2014
21:55–00:10
21:55–
Mo. 28.07.2014
03:40–05:40
03:40–
Mo. 07.07.2014
03:45–05:45
03:45–
So. 22.06.2014
01:20–03:20
01:20–
Fr. 17.01.2014
22:35–00:40
22:35–
Di. 17.12.2013
22:20–00:35
22:20–
Di. 01.10.2013
00:55–02:45
00:55–
Mi. 25.09.2013
01:15–03:05
01:15–
Fr. 02.08.2013
22:10–00:10
22:10–
Mo. 01.07.2013
00:00–01:50
00:00–
Fr. 14.06.2013
00:25–02:15
00:25–
So. 14.04.2013
00:30–02:20
00:30–
So. 17.03.2013
22:45–00:50
22:45–
Mo. 25.02.2013
00:00–01:50
00:00–
Sa. 09.02.2013
23:55–02:00
23:55–
Do. 07.02.2013
21:00–23:05
21:00–
So. 23.12.2012
03:00–04:50
03:00–
Sa. 22.12.2012
23:20–01:10
23:20–
So. 11.11.2012
21:00–23:00
21:00–
So. 16.09.2012
22:00–00:05
22:00–
Do. 13.09.2012
21:00–23:05
21:00–
Sa. 18.08.2012
01:15–03:05
01:15–
Sa. 04.08.2012
23:45–01:45
23:45–
Fr. 03.08.2012
20:13–22:20
20:13–
Fr. 27.07.2012
02:30–04:20
02:30–
Do. 26.07.2012
22:15–00:30
22:15–
Sa. 20.08.2011
23:25–01:15
23:25–
So. 14.08.2011
02:00–04:00
02:00–
Sa. 13.08.2011
22:00–00:20
22:00–
So. 29.05.2011
03:35–05:25
03:35–
Mo. 18.10.2010
22:15–00:00
22:15–
So. 31.01.2010
00:10–02:05
00:10–
Do. 21.01.2010
20:15–22:15
20:15–
Do. 21.01.2010
02:55–04:50
02:55–
Sa. 16.01.2010
00:00–02:00
00:00–
Mo. 11.01.2010
22:00–00:00
22:00–
Mo. 04.01.2010
01:25–03:25
01:25–
So. 27.12.2009
22:20–00:20
22:20–
So. 27.12.2009
02:00–04:00
02:00–
Do. 24.12.2009
00:55–02:55
00:55–
Mi. 16.12.2009
01:50–03:45
01:50–
Fr. 11.12.2009
03:15–05:15
03:15–
Mi. 09.12.2009
21:45–23:45
21:45–
Do. 03.12.2009
01:05–03:05
01:05–
Mo. 19.10.2009
00:05–02:05
00:05–
So. 18.10.2009
03:00–05:00
03:00–
Di. 06.10.2009
23:40–01:40
23:40–
Mo. 05.10.2009
03:55–05:55
03:55–
Mo. 28.09.2009
02:30–04:30
02:30–
Sa. 26.09.2009
23:40–01:40
23:40–
Sa. 12.09.2009
01:15–03:15
01:15–
Do. 10.09.2009
20:15–22:15
20:15–
Di. 01.09.2009
04:00–06:00
04:00–
So. 30.08.2009
21:45–23:45
21:45–
Mi. 19.08.2009
03:05–05:05
03:05–
Mo. 17.08.2009
22:10–00:10
22:10–
Sa. 08.08.2009
03:40–05:40
03:40–
Fr. 07.08.2009
20:15–22:15
20:15–
Sa. 25.07.2009
23:55–02:00
23:55–
Sa. 25.07.2009
00:55–03:00
00:55–
Fr. 24.07.2009
23:55–02:00
23:55–
Mo. 13.07.2009
21:55–23:55
21:55–
So. 12.07.2009
22:55–00:55
22:55–
So. 12.07.2009
21:55–23:55
21:55–
Do. 02.07.2009
00:10–02:10
00:10–
Mi. 01.07.2009
22:10–00:10
22:10–
Mi. 24.06.2009
01:25–03:25
01:25–
Di. 23.06.2009
02:25–04:25
02:25–
Di. 23.06.2009
01:25–03:25
01:25–
Sa. 20.06.2009
03:35–05:40
03:35–
Fr. 19.06.2009
22:25–00:25
22:25–
Do. 18.06.2009
23:25–01:25
23:25–
Do. 18.06.2009
22:25–00:25
22:25–
Di. 16.06.2009
01:20–03:20
01:20–
Mo. 15.06.2009
02:20–04:20
02:20–
Mo. 15.06.2009
01:20–03:20
01:20–
Di. 09.06.2009
03:45–05:45
03:45–
Mo. 08.06.2009
21:00–23:00
21:00–
So. 07.06.2009
23:25–01:25
23:25–
So. 07.06.2009
00:25–02:25
00:25–
Sa. 06.06.2009
23:25–01:25
23:25–
Mi. 03.06.2009
20:15–22:15
20:15–
Di. 02.06.2009
21:15–23:15
21:15–
Di. 02.06.2009
20:15–22:15
20:15–
Mo. 01.06.2009
00:20–02:25
00:20–
So. 31.05.2009
01:20–03:25
01:20–
So. 31.05.2009
00:20–02:25
00:20–
Mi. 27.05.2009
23:40–01:40
23:40–
Mi. 27.05.2009
00:40–02:40
00:40–
Di. 26.05.2009
23:40–01:40
23:40–
Sa. 23.05.2009
21:50–23:50
21:50–
Sa. 23.05.2009
01:55–03:55
01:55–
Fr. 22.05.2009
22:50–00:50
22:50–
Fr. 22.05.2009
21:50–23:50
21:50–
Mo. 18.05.2009
20:15–22:15
20:15–
Mo. 18.05.2009
03:30–05:30
03:30–
So. 17.05.2009
21:15–23:15
21:15–
So. 17.05.2009
20:15–22:15
20:15–
So. 17.05.2009
20:15–22:15
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mr. Brooks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App