Mein Weg zu dir
- D 2003 (90 Min.)
- Heimatfilm
- Komödie

Die junge, erfolgreiche Justiziarin Lena Seidel reist im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums in das kleine Winzerstädtchen Hilleritz. Dort soll sie die widerspenstigen Dorfbewohner vom Bau einer Autobahnanbindung überzeugen. Kaum ist Lena in Hilleritz angekommen, setzt der gewiefte Gemeinderatsvorsteher Vogt seinen charmanten Sohn Steffen auf sie an: Er soll der „Städterin“ gehörig den Kopf verdrehen, damit sie ihren ursprünglichen Reisegrund aus den Augen verliert. Eigentlich läuft für die 30-jährige Juristin Dr. Lena Seidel (Johanna Christine Gehlen) alles bestens: Sie hat einen verantwortungsvollen Job als Justiziarin im Berliner Bundesverkehrsministerium und einen gut aussehenden, erfolgreichen Freund (Pierre Besson), mit dem sie sich demnächst verloben will.
Daher passt es Lena gar nicht, dass der Ministerialdirigent Grabow (Ludwig Haas) sie auf Dienstreise in die Provinz schickt: Sie soll die störrischen Bewohner des Weindorfs Hilleritz von den Vorteilen einer schon lange geplanten Autobahnanbindung überzeugen. Auf ihrem Weg in die ostdeutsche Provinz kollidiert die entnervte Karrierefrau zu allem Überfluss auch noch mit einem Traktor, weil der Winzer Steffen Vogt (Daniel Morgenroth) für einen verletzten Vogel gebremst hat.
Zunächst ist Lena außer sich vor Wut. Doch der wortkarge Winzer ist ihr irgendwie sympathisch. Lena ahnt noch nicht, dass ausgerechnet Steffen und sein Vater Gottfried (Martin Lüttge) die schärfsten Gegner der Trasse sind. In Hilleritz angekommen, wird „die Städterin“ alles andere als herzlich empfangen. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen dem bauernschlauen Gemeinderatsvorsteher Gottfried Vogt und der gewieften Justiziarin. Um Lena aus dem Konzept zu bringen, setzt Vogt seinen Sohn Steffen auf sie an.
Durch den romantischen Naturburschen lernt die coole Juristin die schönsten Ecken der idyllischen Gegend kennen: satte Wiesen und dichte Wälder soweit das Auge reicht. Langsam beginnt Lena am Sinn der Autobahntrasse zu zweifeln. Sie verliebt sich jedoch nicht nur in die herrliche Gegend, sondern auch in Steffen. Nach einer Liebesnacht mit ihm ist Lena hin- und hergerissen zwischen Herz und Verstand. Obwohl sie von ihrem Freund Markus und ihrem herrischen Chef bereits ungeduldig in Berlin erwartet wird, bleibt sie bis zum jährlichen Weinfest in Hilleritz.
Als Markus unvermittelt bei der ausgelassenen Feier auftaucht, überstürzen sich die Ereignisse. Der romantische Heimatfilm erzählt auf amüsante Weise von einem „Clash der Kulturen“: Großstadt trifft Dorfleben. Mit augenzwinkernder Ironie lässt Regisseur Olaf Kreinsen seine „Städterin“ durch die malerische Provinz stolpern. Für Lena, die elegante Karrierefrau, die ihre Liebe zur Natur entdeckt, ist Johanna Christine Gehlen die Idealbesetzung. Mit Daniel Morgenroth als bodenständigem Romantiker bildet sie ein herrlich ungleiches Traumpaar. (Text: MDR)
Der romantische Heimatfilm „Mein Weg zu Dir“ erzählt auf amüsante Weise von einem „Clash der Kulturen“: Großstadt trifft Dorfleben. Mit augenzwinkernder Ironie lässt Regisseur Olaf Kreinsen („Tatort – Außer Kontrolle“) seine „Städterin“ durch die malerische Provinz stolpern. Johanna Christine Gehlen („Scheidung mit Hindernissen“) ist als elegante Karrierefrau, die ihre Liebe zur Natur entdeckt, die Idealbesetzung. Mit Daniel Morgenroth („Lilly unter den Linden“) als „erdigem“ Romantiker bildet sie ein herrlich ungleiches Traumpaar. In weiteren Rollen sind Martin Lüttge („Koerbers Akte), Ludwig Haas (Dr. Dressler in der „Lindenstraße“) und Hans Peter Korff („Vera Brühne“) zu sehen. (Text: BR)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Weg zu dir online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail