Mein Schatz ist aus Tirol
- D 1958 (93 Min.)
- Musik
- Komödie

Die Südtiroler Winzerin Eva Perner verliebt sich in den charmanten Münchner Musikproduzenten Peter Weigand. Als sein verschuldeter Onkel Gustav Mummelmann jedoch als Gönner des angeblichen Playboys in Meran auftaucht, zieht sich Eva von dem vermeintlichen Windhund zurück. Ihr aufgeweckter kleiner Bruder Loisl sorgt jedoch dafür, dass der überstürzt abgereiste Peter nicht weit kommt. Die bezaubernde Weinbauertochter Eva Perner (Marianne Hold) und ihr kleiner Bruder Loisl (Rolf Pinegger) leben allein mit ihrem Großvater (Hans Fitz) in einem Haus mitten im Weinberg bei Terlan, nahe Meran in Südtirol.
Seit Jahren schulden sie dem alten Baron (Theodor Danegger) die Pacht dafür. Doch nicht nur der drückenden Schulden wegen sähen es sowohl der alte Perner als auch der alte Baron sehr gern, wenn aus der hübschen Eva und dem jungen Baron Franz (Siegfried Breuer, jr.) endlich ein Paar werden würde. Evas aufgeweckter Bruder Loisl findet, dass sie Franz nicht heiraten muss, wenn sie ihn nicht mag, nur um das Weingut zu retten. Loisl sucht Hilfe bei Evas bester Freundin Marie Lustig (Johanna König), genannt Mariele, die Wirtin des Gasthofes „Zum goldenen Lamm“.
Sie setzt unter falschem Namen eine Heiratsannonce unter dem Kennwort „Mein Schatz ist aus Tirol“ auf, die dank seiner resoluten mütterlichen Sekretärin Fräulein Beck (Lucie Englisch) in die Hände des unternehmungslustigen, aber chronisch verschuldeten Mausefallen-Fabrikanten Gustav Mummelmann (Walter Gross) gerät. Mit dem Foto seines Neffen, dem bekannten Münchner Musikproduzenten Peter Weigand (Joachim Fuchsberger), bewirbt er sich als Heiratskandidat und kündigt sein Kommen an.
Für die Reise zu der vermeintlichen Schlossherrin und Weingutsbesitzerin muss der ewig klamme Gustav einmal mehr seinen Neffen anpumpen und eine Geschäftsreise ins Ausland vorschieben. Dass Peter ihn kurz entschlossen begleitet, um seiner hartnäckigen Freundin Marion Madeleine (Monika Dahlberg), mit deren Orchester er gerade Musikaufnahmen gemacht hat, zu entkommen, passt Onkel Gustav gar nicht. Deshalb telegrafiert er heimlich Marion Peters Aufenthaltsort, die umgehend mit ihrem gesamten Damenorchester und den arbeitslosen Tänzerinnen Li und Lo (Alice und Ellen Kessler) dem Musikproduzenten nachreist.
In Meran bleibt der einparkende Peter ausgerechnet an Loisls gerade erworbenem Angelhaken hängen. Eva und Peter kommen sich bei der Befreiungsaktion erstmals näher. Loisl findet den „großen Fisch mit dem pfundigen Auto“ sehr nett und setzt alles daran, die beiden zusammenzubringen. Hans Quest inszenierte eine amüsante und unbeschwerte Schlagerkomödie, in der Marianne Hold, Joachim Fuchsberger und Walter Gross die Hauptrollen spielen.
Neben Lolita und Jimmy Makulis, zwei beliebten Gesangs-Stars der 1950er Jahre, sind auch die Kessler-Zwillinge (Alice und Ellen) mit von der Partie. Sie sind die berühmtesten Zwillinge Deutschlands und zählten lange Zeit zu den schönsten Frauen der Welt. Alice und ihre 45 Minuten jüngere Schwester Ellen wurden in Nerchau, heute ein Ortsteil von Grimma, nahe Leipzig geboren. Schon mit sechs Jahren besuchten sie die Ballettschule und wurden 1947 ins Kinderballett der Leipziger Oper aufgenommen.
Als die Familie 1952 mit Hilfe eines Besuchervisums aus der DDR flüchtete, bekamen sie ein Engagement im Düsseldorfer Revuetheater „Palladium“. Später holte sie der Direktor des Pariser „Lido“ in sein Varieté, wo für die 18-jährigen Blondinen eine steile Karriere begann. In kürzester Zeit tanzten sich die beiden an die Spitze des Showbusiness und machten auf so gut wie allen Bühnen Furore – in New York, Las Vegas, Caracas, Rom usw. Ihre wichtigsten Stationen aber waren Rom, wo sie knapp zwei Jahrzehnte lebten, und die USA, wo sie als „Fräuleinwunder“ das Publikum bezauberten.
Bühnenkollegen wie Dean Martin, Elvis Presley und Sammy Davis jr. lagen ihnen zu Füßen. Sie drehten mehr als ein Dutzend Filme – u.a. „Der Bettelstudent“ (1956) und „Hochzeitsnacht im Paradies“ (1962) und traten häufig in den Shows von Peter Alexander, Peter Frankenfeld oder Hans-Joachim Kulenkampff auf. Die Zwillinge, die nie verheiratet waren, sind bis heute aktiv und leben gemeinsam in einem Haus im bayerischen Grünwald. (Text: MDR)
Hans Quest inszenierte einen unbeschwerten und amüsanten Heimatfilm, in dem neben Marianne Hold und Joachim Fuchsberger auch die berühmten Kessler-Zwillinge sowie Lolita und Jimmi Makulis, zwei beliebte Schlagerstars der 50er Jahre, zu sehen sind. (Text: BR)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Schatz ist aus Tirol online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail