Mein Mann, ein Mörder
- D 2013 (90 Min.)
- Thriller

Die Übersetzerin Minette und ihr Mann Paul sind glücklich verheiratet, so scheint es zumindest. Doch Paul geht fremd. Minette folgt ihm und beobachtet heimlich ein Schäferstündchen mit seiner neuesten Flamme Nora in einem Hotel. Minette verschweigt ihr Wissen – selbst als sich die junge Geliebte ihr bei einem Opernbesuch als Kollegin Pauls vorstellt. Dann aber reichen Nora die kurzen Liebesabenteuer nicht mehr. Sie ist eifersüchtig auf Pauls Frau und setzt ihn unter Druck, erzwingt ein gemeinsames Wochenende in Prag. Minette folgt ihnen bis in den Zug und belauscht einen heftigen Streit der beiden, in dem Paul der jungen Frau klar macht, dass er ihretwegen niemals seine Frau verlassen würde.
Minette hat genug gehört und reist unentdeckt zurück. Paul kehrt anschließend reuevoll heim zu seiner Familie. Nora scheint nach dem Wochenende verschwunden zu sein. Zudem taucht ein gut aussehender Fremder auf, der Minette auf Schritt und Tritt folgt. Es ist der Ex-Freund von Nora, zu dem diese angeblich zurückkehren wollte. Nach und nach wird klar, dass auch er den Geliebten und Minette nachgereist ist. Er unterstellt Paul, dass er Nora umgebracht hätte, und erpresst Minette mit einem Foto, auf dem eine Leiche zu sehen ist … (Text: arte)
Regisseur Lancelot von Naso, 1976 in Heidelberg geboren, studierte Politikwissenschaften, Romanistik und Jura und absolvierte die Hochschule für Fernsehen und Film in München (HFF). „Waffenstillstand“, ein fesselnder Polit-Thriller vor dem Hintergrund des Irak-Kriegs, der in Koproduktion mit ZDF/ARTE entstand, war 2009 sein Kinodebüt, das mit dem Prix Europa ausgezeichnet wurde, dem Nachwuchsproduzentenpreis beim Bayerischen Filmpreis sowie dem Publikumspreis beim 5. Züricher Filmfestival. 2010 drehte er das viel beachtete Fernsehspiel „Die Braut im Schnee“ für das ZDF. (Text: arte)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Mann, ein Mörder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail