Martin Scorsese: Von Little Italy nach Hollywood

F 2023 (Martin Scorsese : l’italo-américain‎, 52 Min.)
  • Dokumentation
  • Kunst & Kultur
  • Porträt
Martin Scorsese (li.), seine damalige Partnerin Isabella Rossellini (Mi.) und Federico Fellini (re.) in Rom bei den Dreharbeiten zu „Fellinis Stadt der Frauen“ im Jahr 1979 – Bild: Reporters Associati & Archivi/​Mondadori Portfolio/​Bridgeman Images /​ Martin Scorsese (li.), seine damalige Partnerin Isabella Rossellini (Mi.) und Federico Fellini (re.) in Rom bei den Dreharbeiten zu „Fellinis Stadt der Frauen“ im  …
Martin Scorsese (li.), seine damalige Partnerin Isabella Rossellini (Mi.) und Federico Fellini (re.) in Rom bei den Dreharbeiten zu „Fellinis Stadt der Frauen“ im Jahr 1979

Randfiguren, kleine Ganoven und große Schurken – ein solches Panoptikum aus Antihelden machte Martin Scorsese, den Sohn sizilianischer Einwanderer, zu einem der berühmtesten Filmemacher, der sich im Mafia-Milieu ebenso sicher bewegt wie auf den Straßen des bürgerlichen New Yorks. Mit Meisterwerken wie „Hexenkessel“, „Wie ein wilder Stier“ und „Goodfellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia“ gilt sein Schaffen als alternative Geschichte der Vereinigten Staaten. Die Biografie schildert die Lebensgeschichte des Kultregisseurs, der in Little Italy, in Manhattans italienischem Viertel, aufwuchs. Anlässlich des Erscheinens von „Killers of The Flower Moon“ (2023), dem jüngsten Film des 81-Jährigen, entdeckt ARTE Leben und Werk des Oscarpreisträgers noch einmal neu. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 11.02.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere 04.02.2024 arte.tv

Originalsprache: Französisch

Sendetermine

Mo. 12.02.2024
00:45–01:40
00:45–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Martin Scorsese: Von Little Italy nach Hollywood online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App