Lucky Luke – Sein größter Trick
- F 1978 (La ballade des Dalton, 82 Min.)
- Zeichentrick

Der belgische Zeichner Maurice de Bévère (1923–2001) verbrachte in den 40er Jahren einige Zeit in Amerika. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten entflammte seine Leidenschaft für Wild-West-Storys. Cowboys, rauchende Colts und Saloon-Schießereien fesselten und inspirierten den ambitionierten Zeichner, der den alten Kuhhirten schon bald nach seiner Rückkehr in die Heimat ein Denkmal setzte – mit dem Comic-Helden Lucky Luke. Der erschien erstmals 1946 auf Papier. Der Cowboy, der schneller schießt als sein Schatten, wurde bis 1955 im L’Amanach de Spirou gedruckt. Als netter, kleiner Comicstrip. Das änderte sich, als Bévère dem Geschichtenschreiber René Goscinny begegnete.
Die beiden vereinten ihre Stärken (Bévères Strich und Goscinnys Fantasie) und stellten eine der kultigsten Comic-Serien weltweit auf die Beine. Fortan erlebte der coole Cowboy Lucky Luke Abenteuer, die ganze Comic-Bände füllten und zum begehrten Sammlerobjekt wurden. Nach Goscinnys Tod 1973 zog sich Bévère vorerst zurück. Doch schon ein Jahr darauf setzte er die Lucky-Luke-Abenteuer alleine fort. Nur selten holte er sich Hilfe von Seiten belgischer und französischer Autoren. Am 16. Juli 2001 starb Maurice de Bévère in Brüssel. (Text: Super RTL)
Der belgische Zeichner Maurice de Bévère (1923–2001) verbrachte in den 40er Jahren einige Zeit in Amerika. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten entflammte seine Leidenschaft für Wild-West-Storys. Cowboys, rauchende Colts und Saloon-Schießereien fesselten und inspirierten den ambitionierten Zeichner, der den alten Kuhhirten schon bald nach seiner Rückkehr in die Heimat ein Denkmal setzte – mit dem Comic-Helden Lucky Luke. Der erschien erstmals 1946 auf Papier. Der Cowboy, der schneller schießt als sein Schatten, wurde bis 1955 im L’Amanach de Spirou gedruckt. Als netter, kleiner Comicstrip. Das änderte sich, als Bévère dem Geschichtenschreiber René Goscinny begegnete. Die beiden vereinten ihre Stärken (Bévères Strich und Goscinnys Fantasie) und stellten eine der kultigsten Comic-Serien weltweit auf die Beine. Fortan erlebte der coole Cowboy Lucky Luke Abenteuer, die ganze Comic-Bände füllten und zum begehrten Sammlerobjekt wurden. Nach Goscinnys Tod 1973 zog sich Bévère vorerst zurück. Doch schon ein Jahr darauf setzte er die Lucky-Luke-Abenteuer alleine fort. Nur selten holte er sich Hilfe von Seiten belgischer und französischer Autoren. Am 16. Juli 2001 starb Maurice de Bévère in Brüssel. (Text: StarTV)
Originalsprache: Englisch
- folgt auf Lucky Luke - Daisy Town
- gefolgt von Lucky Luke - Das große Abenteuer
- siehe auch Lucky Luke
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lucky Luke - Sein größter Trick online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail