Louis und seine verrückten Politessen
- F 1982 (Gendarme et les Gendarmettes, 99 Min.)
- Komödie

Die Ankunft von vier attraktiven Politessen sorgt für Aufruhr in der Gendarmerie von Saint Tropez. Wachtmeister Ludovic Cruchot hat alle Hände voll zu tun, das durch seine liebestollen Kollegen verursachte Chaos in altbekannter Manier zu vergrößern. In der ansonsten verschlafenen Gendarmerie von Saint-Tropez ist der Teufel los, denn alles soll plötzlich im Zeichen des Fortschritts stehen. Erst hält zur Verwirrung aller die moderne Computertechnik ihren Einzug, und dann werden der Dienststelle zu allem Überfluss auch noch vier junge Politessen zugeteilt, die den Gendarmen gehörig den Kopf verdrehen.
Allen voran Oberhauptwachtmeister Gerber (Michel Galabru), der unversehens seinen zweiten Frühling erlebt. Wirklich ins Schwitzen geraten Wachtmeister Cruchot (Louis de Funcs) und seine Mannen jedoch, als Unbekannte beginnen, eine nach der anderen ihrer charmanten Kolleginnen zu entführen. Für die Chaos-Truppe von der Côte d’Azur ist es eine Frage der Ehre und, wie sich später herausstellen soll, der nationalen Sicherheit, die Damen aus den Fängen der Verbrecher zu befreien. Denn was sie anfangs noch nicht wissen: Jede Politesse trägt an ihrem Handgelenk einen Geheimcode mit sich herum, den die Gangster benötigen, um Zugang zu einem versteckten Raketendepot zu erlangen.
Eine ebenso rasante wie vergnügliche Hetzjagd ist die Folge, denn die Ganoven haben einen alles entscheidenden Fehler begangen: Sie haben ihre Rechnung ohne den cholerischen und gewieften Cruchot gemacht, der Himmel und Hölle in Bewegung setzt, um die hübschen Jungpolizistinnen zu befreien. „Letzter Film von Louis de Funes, der wie üblich ganz auf die hektisch-turbulente Eigenart des Komikers abgestimmt ist [. . . (Text: ZDF)
Die herrlich alberne und abgedrehte Komödie „Louis und seine verrückten Politessen“ ist das letzte Werk des französischen Star-Komikers Louis de Funès alias Wachtmeister Cruchot. Er ist eine europäische Filmlegende, der kleine glatzköpfige Choleriker mit seinem notorisch schimpfenden Plappermaul und seinen unverwechselbaren Grimassen. Hektisch, grimmig und einfach liebenswert tobsüchtig: Als umwerfend komisches Ekelpaket dürfte Louis de Funès nicht nur den älteren Filmfans in bester Erinnerung sein. Mit Kult-Komödien wie ‚Die Abenteuer des Rabbi Jacob‘, ‚Brust oder Keule‘, ‚Hasch mich, ich bin der Mörder!‘, „Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe“ und natürlich den ‚Fantomas‘- und ‚Gendarm‘-Filmreihen machte sich die französische Komiker-Ikone unsterblich. Während seiner knapp 30-jährigen Karriere hat der gelernte Buchalter und Kabarettist in fast 150 Filmen mitgespielt. Oft schrieb er auch die Drehbücher. Regisseur und Drehbuchautor Jean Girault begleitete Louis de Funès bei allen sechs ‚Gendarm‘-Filmen und auch bei zahlreichen weiteren Streifen. Er starb 1982 während der Dreharbeiten zu ‚Louis und seine verrückten Politessen‘. Co-Regisseur Tony Aboyantz drehte den Film zu Ende. Auch für Louis de Funès sollte es das letzte Filmabenteuer sein. Der Star-Komiker erlag am 27. Januar 1983 im Alter von 68 Jahren einem Herzinfarkt. (Text: Nitro)
Originalsprache: Französisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Louis und seine verrückten Politessen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail