Claude (Louis de Funès,r.) und Francis (Jean Carmet) bringen mit ihrem neuen Freund, dem Außerirdischen (Jacques Villeret,m.), ihre Kohlsuppe ins All. . Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe
Bild: 1981 STUDIOCANAL – FRANCE 2 CINEMA. ALL RIGHTS RESERVED. Lizenzbild frei
Der Bauer Claude Ratinier und sein Nachbar Francis Cherasse genießen ihren Lebensabend am Rande eines kleinen Dorfes mit reichlich Rotwein und Claudes selbstgebrauter Kohlsuppe. Eines Nachts glaubt Claude, er habe eine Alkoholvision: Vor seiner Haustür steht ein UFO. Doch die Erscheinung ist echt, und schon steht er einem etwas linkischen Außerirdischen gegenüber. Claude bietet ihm gastfreundlich seine Kohlsuppe an und verabschiedet ihn wieder. Doch der Außerirdische kehrt bald zurück. Seine Vorgesetzten auf dem Planeten Oxo sind neugierig auf Claudes Suppe, denn dort ernähren sie sich nur von Mineralien. Zum Dank für den Nachschub erfüllt der UFO-Pilot Claude einen Wunsch: Er erweckt Claudes verstorbene Frau Francine als blutjunges Mädchen zum Leben. Nun gerät Claudes Leben völlig durcheinander, denn Francine will sich nicht noch einmal von Claude herumkommandieren lassen. Sie plündert sein Sparschwein, um sich neue Kleider zu kaufen. Dann erfährt Claude auch noch von Francines 40 Jahre zurückliegendem Seitensprung mit einem Nachbarn. Als Francine schließlich mit dem Motorradrocker Robert nach Paris entschwindet, ist Claude erleichtert. Doch bald droht neuer Ärger. Der geschäftstüchtige Bürgermeister plant auf den Grundstücken von Claude und Francis einen Freizeitpark. Es dauert nicht lange, und die beiden leben mitten auf einer riesigen Baustelle. Als der Außerirdische wieder vorbeikommt, um Claude als Kohlkopf-Experten abzuholen, fällt Claude der Abschied nicht schwer. Er hat nur eine Bitte – sein Freund Francis und seine Hauskatze sollen mit an Bord. (Text: 3sat)
Deutscher Kinostart26.03.1982Internationaler Kinostart1981