Lou Andreas-Salomé
- D / A 2016 (110 Min.)
- Drama
- Porträt

Lou Andreas-Salomé, die 1861 in St. Petersburg zur Welt kommt, beschäftigt sich schon früh mit Philosophie und Poesie und lernt als Studentin in Rom die Philosophen Paul Rée und Friedrich Nietzsche kennen. Beide sind von dieser klugen und uneinnehmbaren Frau so fasziniert, dass sie ihr einen Heiratsantrag machen – ohne Erfolg. Doch als der junge, damals noch unbekannte Autor Rainer Maria Rilke auf der Bildfläche erscheint und die erfolgreiche Schriftstellerin mit Gedichten umwirbt, verliebt sie sich und wird seine Ratgeberin und Förderin. Zum ersten Mal lässt sie sich auf eine Affäre ein, auf die zahlreiche weitere Liebschaften folgen. Im Alter von 50 Jahren lernt sie Sigmund Freud kennen und entdeckt die Psychoanalyse für sich, beeinflusst ihrerseits aber auch den berühmten Analytiker in seinen Theorien.
In ihrem Spielfilmdebüt lässt die Regisseurin Cordula Kablitz-Post die bewegte und bewegende Lebensgeschichte von Lou Andreas-Salomé wieder aufleben – ihren Kampf um Freiheit und Unabhängigkeit, ihre Errungenschaften in der Philosophie, Literatur und Psychoanalyse und die späte Entdeckung der Liebe. (Text: SRF)
Die 1964 in Aachen geborene Cordula Kablitz-Post realisierte als Produzentin, Autorin und Regisseurin für die von ihr mitgegründete Produktionsfirma avanti media neben Musikvideos auch zahlreiche Dokumentarfilme fürs Fernsehen. In Letzteren zeichnete sie häufig das Porträt deutscher Prominenter wie Nina Hagen oder Helmut Berger. Seit 2002 steht sie zusätzlich der avanti media fiction vor, die sich vorrangig der Produktion von Spielfilmen widmet. Mit „Lou Andreas-Salomé“ feierte sie ihr Kinodebüt. (Text: arte)
- gezeigt bei Sternstunde Kunst
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lou Andreas-Salomé online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail