Nach seiner intensiven Auseinandersetzung mit Johann Sebastian Bach widmet sich Starpianist Lang Lang nun dem Werk von Camille Saint-Saëns, der seinerseits sehr von der Musik des Thomaskantors beeinflusst war. Im Mittelpunkt des Abends im Leipziger Gewandhaus steht das 2. Klavierkonzert in g-Moll, das Saint-Saëns 1868 höchstpersönlich dort aufgeführt hat. (Text: arte)