Reflexionen von Herbert Golser: Spiegelwand in Klein Pöchlarn/NÖ.
Bild: ORF/RAUMFILM/Oliver Indra
Stellen Künstler ihre Arbeiten in den öffentlichen Raum, verlassen sie das geschützte Terrain von Galerien und Museen. Sie setzen sich der Kritik der Öffentlichkeit aus, was oft zu heftigen Kontroversen führt. Am Beispiel von Kunstobjekten wie Erwin Wurms „Gurken“ in der Altstadt Salzburgs oder der „Wachauer Nase“ der Künstlergruppe Gelitin fühlte ein Filmteam Künstlern und Passanten auf den Zahn. (Text: ORF)