In Deutschland gibt es 1.200 Brauereien und 5.000 Biermarken – die meisten auf der Welt. Bier ist in Deutschland mehr als ein Getränk, es ist ein Kulturgut. Moderator Klaus Weber begibt sich im phoenix-Thema zu den Ursprüngen der Braukunst und Biergartenkultur. Bierbrauer in Fernost spielen dabei genauso eine Rolle wie das Phänomen des „Kneipensterbens“. Malz, Hopfen, Hefe und Wasser. Mehr braucht man nicht für die Rezeptur und doch prägt das Bier seit Jahrhunderten unsere Trink- und Genusskultur. Seit fast 500 Jahren sichert das deutsche Reinheitsgebot hierzulande seine Qualität. (Text: Phoenix)