Kolya
- CZ / GB / F 1996 (Kolja, 101 Min.)
- Melodram

Mit flüchtigen Affären versucht der Musiker František Louka (Zdeněk Svěrák) etwas Freude in sein Leben zu bringen. Der 55-jährige Junggeselle war früher ein angesehener Cellist der Prager Philharmonie. Aber eine unbedachte politische Äußerung hat ihm den Job gekostet. Die Tschechoslowakei steckt noch im Kalten Krieg, und die Staatssicherheit unterdrückt jegliche Kritik am Kommunismus. František hofft, mit dem Geld einer Scheinehe den Traum eines eigenen Trabant realisieren zu können. Durch die Heirat erhält eine junge russische Journalistin den tschechoslowakischen Pass und kann nach Westdeutschland weiterreisen.
Ihren fünfjährigen Sohn Kolya lässt sie vorerst bei einer Tante in Prag. Als Kolyas Pflegemutter wegen eines Schlaganfalls ins Krankenhaus kommt, muss František sich um den Kleinen kümmern. Zunächst scheint der Musiker von der unerwarteten Vaterrolle überfordert. Zudem spricht Kolya nur russisch. Mit der Zeit jedoch werden František und Kolya unzertrennliche Freunde. Bis sich die Geheimpolizei meldet. Selten wurde im Kino die Beziehung zwischen einem fünfjährigen Jungen und einem wesentlich älteren Erwachsenen so zärtlich und bewegend porträtiert wie in „Kolya“.
Selbst kulturelle und sprachliche Unterschiede spielen bald keine Rolle mehr in der Freundschaft zwischen dem kleinen Russen und dem 50-jährigen Musiker. Zdeněk Svěrák, Drehbuchautor des Films und Vater von Regisseur Jan Svěrák, spielt grandios den zu Beginn desillusionierten, missmutigen František Louka. Das tschechische Filmdrama wurde mit dem Oscar als bester ausländischer Film ausgezeichnet. (Text: ServusTV)
Originalsprache: Tschechisch
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kolya online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Kolya – News
- Wann läuft „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“?: Alle Sendetermine für 2024
- Märchenklassiker auch in diesem Jahr auf vielen Sendern ()
- 50 Jahre „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Alle Sendetermine 2023 und zwei neue Dokumentationen
- Ausstrahlung des Märchenklassikers im Jubiläumsjahr auf vielen Sendern ()
- „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Alle Sendetermine 2022 stehen fest!
- Märchenklassiker auch in diesem Jahr auf vielen Sendern ()
- „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Alle Sendetermine 2021 im Überblick
- Märchenklassiker zu Weihnachten wieder auf vielen Sendern ()
- [UPDATE] „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Hauptdarstellerin Libuse Safránková gestorben
- Tschechische Schauspielerin wurde 68 Jahre alt ()