Kolibris – Juwelen der Lüfte
- D 2012 (45 Min.)
- Dokumentation
- Tiere

Akrobaten der Lüfte, fliegende Juwele, schillernde Partner zahlloser Pflanzen – Kolibris gehören zu den bemerkenswertesten Bewohnern unseres Planeten. Allein in den Anden-Bergwäldern hängen mehr als 8.000 Pflanzenarten bei der Bestäubung mit Blütenpollen von den farbenträchtigen Tieren ab. Kolibris sind dafür berühmt, dass sie im Flug auf der Stelle schweben können. Die aufwendige Dokumentation über die Flugkünstler zeigt: Sie vermögen sogar, rückwärts oder kopfunter zu fliegen. Bis zu 80 Mal pro Sekunde flattern ihre Flügel. So klein Kolibris auch sind, sie besitzen eine enorme Leistungsfähigkeit. Schon ein Ruhepuls von 400 Schlägen in der Minute ist bemerkenswert, aber bei intensiver fliegerischer Belastung steigert sich der Puls auf 1.200 Herzschläge pro Minute oder 20 Schläge in der Sekunde.
Kein Wunder, dass Kolibris sich von nahrhaftem Nektar ernähren und 80 Prozent des Tages auf Zweigen sitzend verbringen, um die Kräfte zu schonen. Aufgrund ihres extrem hohen Energiebedarfs müssen sie im Schnitt allerdings alle 15 Minuten fressen. Ihre Futterquellen verteidigen sie um jeden Preis, denn sonst laufen sie Gefahr, binnen kürzester Zeit zu verhungern. Der umfassende Einsatz von Zeitraffer- und Zeitlupentechnik ermöglichte spektakuläre Szenen aus dem faszinierenden Leben der kleinen Flugakrobaten, wie man sie noch nie gesehen hat. (Text: ARD)
- gezeigt bei natur exclusiv
- gezeigt bei Expeditionen ins Tierreich
- gezeigt bei Erlebnis Erde
- gezeigt bei Abenteuer Wildnis
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kolibris - Juwelen der Lüfte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail