In “König der Könige“ wurde die damals neue Technicolor-Technik angewandt, allerdings gab es nur wenige Kopien dieser kostspielig eingefärbten Version. Hier Jacqueline Logan als Maria Magdalena in Technicolor.
Mit „König der Könige“ zeigt ARTE einen Klassiker der Filmgeschichte. Der monumentale Bibelfilm erzählt das Neue Testament aus der Perspektive von Maria Magdalena. Ihre erste Begegnung mit Jesus bestimmt ihr Schicksal. Sie schließt sich den Jüngern an und bereut ihre Sünden. Cecil B. DeMille erzählt die bekannte Bibelgeschichte bis hin zur Auferstehung Jesu als ein einzigartiges Spektakel mit imposanten Kulissen, unzähligen Statisten und einer ergreifenden Schauspielführung. Eingegangen in die Filmgeschichte sind die Kreuzigungsszene und die berühmte Auferstehungssequenz in Technicolor. (Text: arte)