King Kong und die weiße Frau
- USA 1933 (King Kong, 100 Min.)
- Action
- Horror
Die Insel, auf der Kong, ein mysteriöses Fabelwesen, herrschen soll, ist auf keiner Seefahrtskarte verzeichnet. Doch Regisseur Denham findet sie mit seiner Crew, zu der auch die blonde Schauspielerin Ann gehört. Mit ihr und Kong will er einen sensationellen Film drehen. Schneller als gedacht, ist Ann im wahrsten Sinne des Wortes in der Hand des Riesen. Kong flieht mit ihr in den Dschungel und muss sich gegen allerlei Riesengetier und die Crew verteidigen. In letzter Not wird Kong betäubt und nach New York gebracht. Als man ihn als achtes Weltwunder in einem Theater ausstellt, sprengt Kong die Ketten und schnappt sich die „weiße Frau“ ein zweites Mal.
Auf dem Dach des Empire State Building kommt es zu einem dramatischen Showdown. Filmregisseur Carl Denham (Robert Armstrong), Spezialist für Abenteuerfilme, chartert einen Frachter für eine Expedition auf eine Insel westlich von Sumatra, von deren Existenz ihm ein dort gestrandeter Seemann erzählt hat. Dort soll Kong leben, ein Fabelwesen, das die Inselbewohner beherrscht. Denham will mit Kong den „größten Film der Welt“ drehen. Um die Exotik zu erhöhen, sucht er nach einer grazilen blonden Schauspielerin, die er Kong zur Seite stellen will. Er findet Ann Darrow (Fay Wray), die froh ist, ein Engagement zu bekommen. Nach langer Fahrt entdecken sie die Insel.
Kapitän Englehorn (Frank Reicher), der erste Steuermann John „Jack“ Driscoll (Bruce Cabot) sowie ein Teil der Mannschaft begleiten Denham und Ann an Land. Die Insel wird durch eine hohe Mauer, in die ein riesiges Tor eingelassen ist, in zwei Teile geteilt. Auf der einen Seite leben die Insulaner, die dem Herrscher des anderen größeren Teils, King Kong, Mädchenopfer darbringen. Die Crew flüchtet zurück an Bord und ist entsetzt, als Ann am nächsten Tag verschwunden ist. Sie wurde von den Einheimischen entführt und King Kong geopfert. Der Riesengorilla ist höchst erfreut über die weiße Frau, mit Ann in seiner Pranke verschwindet er im Dschungel. (Text: MDR)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von King Kongs Sohn
- Neuverfilmung als King Kong
- Neuverfilmung als King Kong
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn King Kong und die weiße Frau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail