Kindheit in Baracken – Heimatlos im Nachkriegsnürnberg
D 2012 (29 Min.)
Dokumentation
Geschichte
Deutschland nach dem 2. Weltkrieg. Millionen „Displaced Persons“, heimatlose Ausländer, lebten hier: ehemalige KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter und Flüchtlinge. Auffanglager wurden für sie zur Heimat auf Zeit. Eines der größten dieser Lager stand in Nürnberg: das „Valka-Lager“. Ehemalige Bewohner machen sich auf die Suche nach dem Ort ihrer Kindheit. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-Premiere06.04.2012Bayerisches Fernsehen