Karlheinz Böhm – Vom Kaiser Franz Joseph zum „Mister Karl“
- A 2008 (50 Min.)
- Porträt
- Gesellschaft

Am 16. März wäre Karlheinz Böhm 95 Jahre alt geworden. Ein Mann mit einem unglaublichen Lebensweg – bis Anfang der 80er Jahre war er Schauspieler und Regisseur, seitdem ist er als Wohltäter und Äthiopienhelfer erfolgreich. Weltberühmt wurde er in der Rolle des Kaisers Franz Joseph an der Seite von Romy Schneider in der Sissi-Trilogie, danach schockierte er das Publikum im Psychothriller „Peeping Tom“ und profilierte sich als Charakterdarsteller in mehreren Filmen von Rainer Werner Fassbinder und als Theater- und Opernregisseur. Der Film thematisiert nicht hur die berufliche Karriere und die soziale Arbeit des Karlheinz Böhm, sondern auch Höhen und Tiefen in seinem Privatleben – vier Ehen, drei Scheidungen, sieben Kinder stehen für glückliche und schmerzliche Beziehungen.
Zu seinen Eltern hatte er ein enges, aber auch schwieriges Verhältnis, besonders zu seinem Vater, dem großen Dirigenten Karl Böhm. Die Dokumentation ergründet überraschende und neue Facetten dieser Ausnahmepersönlichkeit und beschreibt, wie er seine Ausstrahlung und sein Handwerk für sein humanitäres Engagement nützt. (Text: ORF)
- siehe auch Mister Karl: Karlheinz Böhm - Wut und Liebe
- gezeigt bei Mythen der Geschichte
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Karlheinz Böhm - Vom Kaiser Franz Joseph zum "Mister Karl" online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail