Kampf um die Freiheit – Der amerikanische Bürgerkrieg
D 2019 (45 Min.)
Dokumentation
Geschichte
Robert E. Lee, General der Konföderierten.
Bild: ZDF und Felipe Rodriguez.
Ein Schlag gegen rebellische Sklavenhalter – so sah es Präsident Lincoln, als er 1861 die Armee in den Kampf gegen abtrünnige Südstaaten schickte. Daraus wurde ein langer Bürgerkrieg. Als mit Abraham Lincoln ein Gegner der Sklaverei zum US-Präsidenten gewählt wurde, spalteten sich elf Südstaaten – die „Konföderierten“ – von den USA ab. Der neue Präsident kämpfte entschlossen für seine Prinzipien: Bürgerrechte für alle und die Einheit der Nation. (Text: Phoenix)
Die Sendereihe berichtet über spannende Ereignisse der Weltgeschichte. Das Themenspektrum reicht von der politischen Geschichte über kulturgeschichtliche Themen bis zur Gesellschaftsgeschichte. (Text: ZDF)