Kalt, warm oder heiß? Die Temperatur und ihre Messung

D 2010 (15 Min.)
  • Bildung

„Gefühlte 35 Grad warm …“ – ein Satz, den man immer wieder mal im Wetterbericht hört. Wie man aber eine Temperatur exakt und ohne „Gefühl“ messen kann, darum geht es in der ersten Folge der neuen Schulfernsehreihe zur Wärmelehre. Anhand anschaulicher Beispiele aus Natur und Technik wird geklärt, was mit kalt oder warm eigentlich genau gemeint ist und welche physikalischen Grundlagen hinter unserem Alltagsbegriff „Temperatur“ stecken. Und wer will, kann am Schluss noch Tobi Tüftler bei der Lösung einer kniffligen Aufgabe helfen. (Text: ARD alpha)

Deutsche TV-Premiere 13.09.2010 Bayerisches Fernsehen

Sendetermine

Di. 25.06.2024
08:15–08:30
08:15–
Mo. 23.01.2023
09:30–09:45
09:30–
Di. 21.07.2020
09:30–09:45
09:30–
Do. 08.11.2018
06:30–06:45
06:30–
Mo. 23.07.2018
09:30–09:45
09:30–
Di. 26.07.2016
06:30–06:45
06:30–
Mo. 25.07.2016
14:00–14:15
14:00–
Mo. 15.09.2014
06:30–06:45
06:30–
Di. 29.07.2014
06:30–06:45
06:30–
Mo. 28.07.2014
14:00–14:15
14:00–
Mo. 28.07.2014
06:30–06:45
06:30–
Di. 11.09.2012
08:30–08:45
08:30–
Mo. 10.09.2012
13:45–14:00
13:45–
Mo. 10.09.2012
06:30–06:45
06:30–
Di. 31.07.2012
08:30–08:45
08:30–
Mo. 30.07.2012
13:45–14:00
13:45–
Mo. 30.07.2012
06:30–06:45
06:30–
Di. 06.09.2011
09:30–09:45
09:30–
Di. 14.09.2010
08:30–08:45
08:30–
Mo. 13.09.2010
06:30–06:45
06:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kalt, warm oder heiß? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App