Intelligente Bäume
- D 2017 (45 Min.)
- Dokumentation
- Natur
- Wissenschaft
Im Mittelpunkt des Filmes stets die Kommunikation und das Zusammenleben der Bäume. Er verknüpft Forschungsergebnisse der kanadischen Forstwissenschaftlerin Suzanne Simard von der University of British Columbia mit den Beobachtungen des Försters Peter Wohlleben. Es geht beispielsweise um einen alten, von alleine längst nicht mehr lebensfähigen Baumstumpf, der von seinen Nachbarbäumen aber weiterhin am Leben gehalten wird. Ferner um sogenannte „Mutterbäume“, die größten und ältesten Bäume des Waldes, die sich dem Film zufolge nicht nur um ihren eigenen Nachwuchs, sondern auch um ihre gesamte Nachbarschaft kümmern. Der Film lässt sich in vier Unterkapitel einteilen: Wie funktioniert die Kommunikation zwischen Bäumen? Können Bäume Angst empfinden? Wie reagieren Bäume beispielsweise bei Schädlingsbefall und wie geben sie diese Information an ihre Nachbarbäume weiter? Haben Bäume eine Erinnerung? Können Bäume von den Erfahrungen ihrer Vorfahren profitieren? Wie können Mensch und Wald besser im Einklang leben? Was muss der Mensch im Umgang mit dem Wald lernen und in Zukunft beachten, um Bäume zu schützen?
Dieser Text basiert auf dem Artikel Intelligente Bäume aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Streaming & Mediatheken
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Intelligente Bäume online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail