In the Mood for Love – Der Klang der Liebe
- HK / F 2000 (花樣年華, 95 Min.)
- Melodram

Hongkong, 1962: Der ambitionierte Zeitungsredakteur Chow und die scheue Sekretärin Li-zhen gehören zu den zahlreichen Immigranten, die nach der Eroberung Shanghais durch kommunistische Truppen in die britische Kronkolonie geflüchtet sind. Obwohl beide verheiratet sind und ein reguläres Gehalt beziehen, können sie sich wegen der Wohnungsnot in Hongkong nur ein untervermietetes Zimmer bei einer fremden Familie leisten. Zufälligerweise ziehen sie am gleichen Tag in dasselbe Mietshaus ein und wohnen Tür an Tür. Tagtäglich begegnen Chow und Li-zhen sich auf dem Flur.
Da ihre Ehepartner fast nie zu Hause sind, entwickelt sich allmählich eine von unterschwelliger Sehnsucht geprägte Freundschaft zwischen ihnen. Schließlich finden sie heraus, dass Chows Frau und Li-zhens Mann eine heimliche Affäre haben. Obwohl auch Chow sich leidenschaftlich in seine schöne Nachbarin verliebt, ist an Revanche nicht zu denken. Wong Kar-wais bitter-süßes Melodram „In the Mood For Love – Der Klang der Liebe“ erzählt eine klassische Liebesgeschichte über ein Paar, das keine Zukunft hat. Dieser große Film der kleinen Gesten überzeugt durch Bilder höchster ästhetischer Brillanz, die vom Schmerz über den Ehebruch, von der Einsamkeit und der Einschüchterung durch gesellschaftlich-moralische Konventionen der 1960er Jahre in Hongkong erzählen.
Durch seine hypnotische Langsamkeit und Zeitlupenaufnahmen schlägt der Film den Zuschauer in den Bann. Nach diesem Spielfilm von Jury-Präsident Wong Kar-wai setzt 3sat sein Programm zur diesjährigen Berlinale am Samstag, 9. Februar, um 20:15 Uhr mit dem Stummfilmklassiker „Berlin, die Sinfonie der Großstadt“, dem Eröffnungsfilm der Reihe „Filmstadt Berlin“, fort. (Text: 3sat)
Originalsprache: Chinesisch (Mandarin)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In the Mood for Love online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail