Auen mit ihren vielfältigen Gewässern sind ideale Lebensräume für Eisvögel. Hier können sie ins Wasser tauchen und nach Beute wie Libellenlarven jagen.
In den Okerauen im Osten Niedersachsens spielten sich einst grausige Szenen der Hexenverfolgung ab. Heute ist es ein Paradies für bunte Geschöpfe wie Eisvögel und Prachtlibellen, für deren Verhalten sich die Biologen Dagmar Hilfert-Rüppell und Georg Rüppell besonders interessieren. Nicht nur Vögel und Insekten bevölkern die Auen, auch Ringelnattern und Frösche kämpfen gegeneinander ums Überleben. (Text: arte)