Hochzeitsnacht vor Zeugen
- USA 1968 (What’s So Bad About Feeling Good?, 93 Min.)
- Komödie
Die ersten Symptome zeigen sich auf einem vor New York vor Anker gegangenen griechischen Frachter. Die sonst mürrischen Seeleute verfallen in eine Euphorie, die ein von einem Tukan übertragener Virus hervorgerufen hat. Der Vogel soll in Quarantäne, entweicht aber und fliegt nach East Village, wo Liz und Pete in einer Gruppe von Hippies leben. Liz bleibt immun; aber Pete wird angesteckt. Er infiziert alsbald seine Kumpane, die, früher der Philosophie der absoluten Hoffnungslosigkeit verfallen, jetzt in einem Zustand des Wohllebens verharren. Die Glücksseuche breitet sich aus, droht ganz New York zu erfassen. Die Verkehrsteilnehmer plärren sich nicht mehr an; die Ehepaare hören auf, sich zu zanken. Die Scheidungszahlen gehen zurück, die Liebespaare stehen vor den Standesämtern Schlange. Die Leute stellen ihre Laster wie Rauchen und Trinken ein; der Staat droht ob der Steuereinbußen bankrottzugehen. Washington schaltet sich ein. Schutzmasken werden verteilt. Da wird das Gegenmittel gefunden. Dass Pete sich in die bärtige und mürrische Gestalt von ehedem zurückverwandelt, ist Liz’ Problem.
Dieser Text basiert auf dem Artikel Hochzeitsnacht vor Zeugen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Originalsprache: Englisch
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hochzeitsnacht vor Zeugen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail