Bild: Patricia Truchsess Photography / Hetze und Tratsch in Salem
Der Film thematisiert die Hexenverfolgung im kolonialen Amerika des ausgehenden 17. Jahrhunderts – zu einer Zeit, als in Europa der Hexenwahn weitestgehend überwunden war. In Salem, in Ipswich und Andover kommt es 1692 in einer kollektiven Hysterie zu einer mörderischen Hexenverfolgung, die am Ende viele Menschen das Leben kosten soll. Diese Episode ist ein tiefer Einschnitt in der Geschichte des kolonialen Amerikas. Es ist der Sündenfall der Puritaner und soll deren Vormachtstellung in der neuen Welt ein Ende setzen und damit der Aufklärung Vorschub leisten. (Text: ZDF)