Helden der Nacht – We Own the Night
- USA 2007 (We Own the Night, 117 Min.)
- Thriller

Nachtclubmanager Bobby Green gerät zwischen die Fronten, als sein Bruder Joseph, Polizist beim NYPD, eine Drogenrazzia in seinem Club durchführt und den lokalen Drogenbossen den Kampf ansagt. Wie soll er sich entscheiden: für das aufregende Leben in einer glamourösen Halbwelt, zu der auch seine sexy Freundin Amada gehört, oder für die wohlgeordnete Welt seiner Familie? Der fesselnde Noir-Thriller „Helden der Nacht“ besticht neben der erstklassigen Schauspielerriege – Mark Wahlberg, Joaquin Phoenix, Eva Mendes, Robert Duvall – vor allem durch seine stimmungsvolle Atmosphäre und seinen mitreißenden Soundtrack.
Bobby Green (Joaquin Phoenix) bewegt sich zwischen zwei Welten: Auf der einen Seite winkt das süße Leben als Manager des Szeneclubs „El Caribe“ mit Partys, Drogen und seiner schönen Latina-Freundin Amada (Eva Mendes). Auf der anderen Seite stehen Bobbys Vater Burt (Robert Duvall) und sein Bruder Joseph (Mark Wahlberg), beide erfolgreiche Polizisten beim NYPD und beide tief enttäuscht von Bobbys Lebenswandel. Als schwarzes Schaf der Familie findet der Nachtschwärmer in seinem betagten Chef, dem russischen Clubbesitzer Marat Buzhayev (Moni Moshonov), und dessen Clan eine Art Ersatzfamilie.
Zu diesem Kreis gehört auch Vadim Nezhinski (Alex Veadov), Buzhayevs Neffe und einer der einflussreichsten Drogendealer New Yorks. Auch im „El Caribe“ vertreibt Vadim kiloweise Kokain. Bobby sieht zunächst darüber hinweg, bis sein Bruder Joseph bei einer Razzia die Diskothek stürmt und den Unmut der Drogenmafia auf sich zieht. Kurz darauf wird Joseph vor seinem Haus niedergeschossen und beinahe getötet. Bobby muss sich nun entscheiden zwischen dem leichten Leben und dem aufkeimenden Verantwortungsgefühl gegenüber seiner Familie.
Als Lockvogel der Polizei steigt er schließlich in Nezhinskis Kokaingeschäft ein und arbeitet verdeckt gegen seine einstigen Freunde. Ein äußerst gefährlicher Job, der ihn schon bald in Teufels Küche bringt. „Helden der Nacht“ verlegt den archaischen Zweikampf zwischen Gut und Böse ins New York der 80er Jahre und präsentiert Joaquin Phoenix als hedonistischen Wanderer zwischen den Welten. Aufwändig und packend erzählt, liefert der Film einen Einblick in den Kampf der New Yorker Polizei gegen die Drogenbarone der Stadt und lässt dabei das Lebensgefühl der 80er ebenso aufleben wie die eskalierende Drogenkriminalität dieser Zeit.
Regisseur James Gray („The Yards“, „Little Odessa“) konnte sich dabei auf ein hervorragendes Schauspielerensemble, angeführt von Joaquin Phoenix, Mark Wahlberg, Eva Mendes und Robert Duvall, verlassen. Die Rolle des leichtlebigen, koksenden Nachtclubmanagers Bobby Green war sicherlich keine einfache Aufgabe für den mittlerweile 39-jährigen Joaquin Phoenix, dessen älterer Bruder River Phoenix 1993 in einem Nachtclub an einer Überdosis starb. Inzwischen hat er die Popularität seines Bruders mit eindrucksvollen Rollen in Filmen wie „Walk the Line“, „Gladiator“, „Buffalo Soldiers“ oder „Two Lovers“ bei weitem übertroffen.
Der Versuch, eine Karriere als Rapmusiker aufzubauen, scheiterte. Doch mit seiner Rolle als Freddie Quell im Film „The Master“ (2012) – der von der Entstehung einer Sekte handelt – wurde Phoenix (nach „Walk the Line“) zum zweiten Mal für den Oscar als Bester Hauptdarsteller nominiert. Seinen bisher größten Film plant Regisseur James Gray zurzeit gemeinsam mit Megastar Brad Pitt: die Verfilmung des epischen Filmabenteuers „The Lost City of Z“. (Text: ZDF)
Regisseur James Gray inszenierte mit „Helden der Nacht“ einen spannenden Kriminalthriller, der von der internationalen Presse viel Lob erhielt. In den Hauptrollen überzeugen Joaquin Phoenix („Walk The Line“) und Mark Wahlberg („The Departed – Unter Feinden“), die bereits in Grays Thriller „The Yards – Im Hinterhof der Macht“ gemeinsam vor der Kamera standen. James Gray wurde drei Mal für die Goldene Palme in Cannes als bester Regisseur nominiert. Die herausragende Musik des Films stammt von dem polnischen Pianisten und Komponisten Wojciech Kilar, der 2002 für seine Musik zu dem Film „Der Pianist“ mit einem César ausgezeichnet wurde. Kilar verstarb 2013 im Alter von 81 Jahren, die Musik zu „Helden der Nacht“ war seine letzte Arbeit. (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Helden der Nacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail