Heiraten ist auch keine Lösung

    D 2012 (90 Min.)
    • Komödie
    Luca (Kostja Ullmann, rechts) und Fanny (Sonja Gerhardt) werden von einem Verkehrspolizisten angehalten. – Bild: rbb
    Luca (Kostja Ullmann, rechts) und Fanny (Sonja Gerhardt) werden von einem Verkehrspolizisten angehalten.

    Aus Sorge um ihre verschollene Tochter Fanny reist die Münchner Beamtin Lisbeth überstürzt nach Italien. Erleichtert stellt sie fest, dass die junge Studentin zwar wohlauf ist, zum Entsetzen ihrer Mutter aber den Jurastudenten Luca heiraten will, den Fanny erst sechs Wochen kennt. Die geschiedene Lisbeth ist äußerst skeptisch, und auch bei Lucas wohlhabender Mutter Carla schrillen sämtliche Alarmglocken. Mit geballter mütterlicher Macht wollen beide Frauen die Blitzhochzeit ihrer Kinder verhindern. Saskia Vester und Katja Flint spielen in dieser sympathischen Komödie zwei gegensätzliche Frauen, die nur eines gemeinsam haben: Sie glauben, dass Heiraten keine Lösung ist! In weiteren Rollen sind u.a. Sonja Gerhardt und Kostja Ullmann zu sehen.
    Lisbeth (Saskia Vester) ist beunruhigt, denn seit Tagen geht ihre in Italien studierende Tochter Fanny (Sonja Gerhardt) nicht mehr ans Telefon. Ist ihr vielleicht etwas zugestoßen? Die Münchner Beamtin reist spontan nach Urbino und ist einerseits erleichtert, denn Fanny geht es gut. Grund zur Sorge besteht aber trotzdem: Ihre Tochter ist bis über beide Ohren in den attraktiven Jurastudenten Luca (Kostja Ullmann) verliebt. Beim Abendessen im Kreis seiner Familie verkündet dieser feierlich die Heiratspläne. Für Lisbeth, seit ihrer Scheidung nicht gut auf Männer zu sprechen, die reinste Hiobsbotschaft. Auch Lucas großbürgerlich arrogante Mutter Carla (Katja Flint), die sich für ihren verwöhnten Spross eine bessere Partie erhoffte, kann ihr Entsetzen kaum verbergen. Das junge Paar spürt den Unwillen der Mütter und brennt durch.
    Carla vermutet die beiden bei Lucas Großmutter (Barbara Morawiecz), die als Bürgermeisterin Trauungen vollziehen darf. Lisbeth und Carla können sich zwar nicht riechen, doch um die Blitzhochzeit zu verhindern, müssen sie an einem Strang ziehen. Auf einer abenteuerlichen Irrfahrt durch die italienische Provinz machen die Frauen ganz besondere persönliche Erfahrungen: Carlas perfekte Fassade beginnt zu bröckeln, und Mauerblümchen Lisbeth entdeckt angesichts des charmantem Polizisten Marco (Francesco Pannofino), dass es auch nette Männer gibt. Bei all ihren aufregenden Erlebnissen tritt eine Frage immer stärker in den Vordergrund: Ist der Hochzeit ihrer Kinder wirklich eine solche Katastrophe? Und wenn ja – für wen? In dieser ausgelassenen Komödie über italienische Verhältnisse wandeln Saskia Vester und Katja Flint auf den Spuren von Thelma & Louise.
    Sonja Gerhardt und Kostja Ullmann spielen hingegen das junge Paar mit Schmetterlingen im Bauch, welches auf den Boden der Tatsachen zurückkehrt. Auch die weiteren Hauptrollen sind glänzend besetzt mit Francesco Pannofino als Polizisten und Barbara Morawiecz als italienischer Großmama. Sibylle Tafel, von der auch das Buch stammt, würzt ihre liebenswürdige Geschichte mit umwerfender Situationskomik. Gedreht wurde in München und in der traumhaften Berglandschaft von Urbino/​Persaro sowie der Adria-Region. (Text: ARD)

    Deutsche TV-Premiere21.09.2012Das ErsteDeutscher Kinostart21.09.2012Internationaler Kinostart2012

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 18.06.2023
    11:30–13:00
    11:30–
    Sa 03.06.2023
    04:15–05:45
    04:15–
    Fr 02.06.2023
    14:30–16:00
    14:30–
    So 28.05.2023
    14:20–15:50
    14:20–
    Sa 28.05.2022
    22:00–23:30
    22:00–
    Sa 09.04.2022
    09:30–11:00
    09:30–
    Do 07.04.2022
    07:00–08:25
    07:00–
    Mi 06.04.2022
    14:00–15:25
    14:00–
    Mo 07.02.2022
    12:30–13:58
    12:30–
    Di 14.12.2021
    01:00–02:30
    01:00–
    Mo 13.12.2021
    14:30–16:00
    14:30–
    So 19.09.2021
    15:30–17:00
    15:30–
    Do 25.02.2021
    10:30–12:00
    10:30–
    Mi 24.02.2021
    14:30–16:00
    14:30–
    Di 20.10.2020
    08:10–09:40
    08:10–
    Sa 11.07.2020
    05:20–06:50
    05:20–
    Mo 06.07.2020
    12:30–13:58
    12:30–
    So 05.07.2020
    23:30–01:00
    23:30–
    Sa 04.07.2020
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 20.06.2020
    09:00–10:30
    09:00–
    Sa 30.05.2020
    08:20–09:50
    08:20–
    Mi 27.05.2020
    07:50–09:20
    07:50–
    Di 26.05.2020
    14:25–15:50
    14:25–
    Sa 25.04.2020
    17:30–19:00
    17:30–
    Do 02.04.2020
    09:30–11:00
    09:30–
    Di 17.03.2020
    01:35–03:05
    01:35–
    Mo 16.03.2020
    14:30–16:00
    14:30–
    So 02.02.2020
    15:00–16:30
    15:00–
    Sa 26.01.2019
    17:30–19:00
    17:30–
    Fr 10.08.2018
    07:20–08:50
    07:20–
    Do 09.08.2018
    14:20–15:50
    14:20–
    So 22.07.2018
    13:30–15:00
    13:30–
    Di 05.07.2016
    14:30–16:00
    14:30–
    So 03.07.2016
    01:10–02:40
    01:10–
    Sa 02.07.2016
    22:10–23:40
    22:10–
    Mo 02.05.2016
    20:30–22:00
    20:30–
    So 21.02.2016
    00:50–02:30
    00:50–
    Sa 20.02.2016
    20:15–21:45
    20:15–
    So 31.01.2016
    16:30–18:00
    16:30–
    Sa 09.01.2016
    10:45–12:15
    10:45–
    Mi 30.12.2015
    00:00–01:30
    00:00–
    Mo 12.10.2015
    12:30–14:00
    12:30–
    Mo 12.10.2015
    07:00–08:30
    07:00–
    Sa 10.10.2015
    06:30–08:00
    06:30–
    Fr 09.10.2015
    18:30–20:00
    18:30–
    Di 04.08.2015
    12:10–13:40
    12:10–
    Sa 27.06.2015
    14:30–16:00
    14:30–
    Di 23.09.2014
    13:45–15:15
    13:45–
    Mo 22.09.2014
    21:00–22:30
    21:00–
    Sa 11.01.2014
    21:45–23:15
    21:45–
    Mi 20.11.2013
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 06.05.2013
    12:30–14:00
    12:30–
    So 05.05.2013
    22:10–23:40
    22:10–
    Do 21.03.2013
    20:15–21:45
    20:15–
    So 06.01.2013
    17:15–18:45
    17:15–
    Fr 04.01.2013
    12:20–13:50
    12:20–
    Fr 04.01.2013
    06:55–08:25
    06:55–
    Do 03.01.2013
    18:30–20:00
    18:30–
    Do 15.11.2012
    22:00–23:30
    22:00–
    So 04.11.2012
    03:30–05:00
    03:30–
    Sa 03.11.2012
    20:15–21:40
    20:15–
    Di 30.10.2012
    13:30–15:00
    13:30–
    Mo 29.10.2012
    20:15–21:45
    20:15–
    So 07.10.2012
    13:15–14:45
    13:15–
    Mi 26.09.2012
    12:25–13:55
    12:25–
    Mi 26.09.2012
    07:00–08:30
    07:00–
    Di 25.09.2012
    18:30–20:00
    18:30–
    Fr 21.09.2012
    20:15–21:45
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heiraten ist auch keine Lösung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.