Hände weg von Mississippi

    D 2007 (Hands off Mississippi, 98 Min.)
    • Tiere
    • Abenteuer
    Emma (Zoe Charlotte Mannhardt), Leo (Karl Alexander Seidel) und sein Bruder Max (Konstantin Kaucher, li.) freuen sich: Der Streich, den sie gespielt haben, ist geglückt – das Pferd Mississippi bleibt bei Emma. – Bild: ZDF/​Wolfgang Jahnke
    Emma (Zoe Charlotte Mannhardt), Leo (Karl Alexander Seidel) und sein Bruder Max (Konstantin Kaucher, li.) freuen sich: Der Streich, den sie gespielt haben, ist geglückt – das Pferd Mississippi bleibt bei Emma.

    Endlich Sommerferien. Die 10-jährige Emma kann es kaum erwarten, wieder bei ihrer Großmutter Dolly auf dem Land zu sein. Vor ihr liegen sechseinhalb Wochen, die sie mit Dolly und ihren Tieren, mit Leo, seinem Bruder Max und den übrigen Dorfbewohnern verbringen wird. Bei ihrer Ankunft stellt Emma zufrieden fest, dass alles genau so ist wie immer. Aber der Schein trügt. Der alte Klipperbusch ist kürzlich gestorben und sein Neffe Albert Gansmann ist seither im Ort. Der „Alligator“, wie Gansmann von Leo und Max genannt wird, scheint große Pläne mit Klipperbuschs Anwesen zu haben. Jedenfalls glauben das Automechaniker Hinnerk und Frau Strietzel, Klipperbuschs ehemalige Haushälterin. Emma interessiert sich mehr dafür, was aus Mississippi wird, der eigenwilligen Stute des alten Klipperbusch.
    Als sie das Pferd besuchen will, trifft sie auf Gansmann, der sie vom Hof verscheucht. Gansmann möchte das Pferd so schnell wie möglich loswerden und holt deshalb den Pferdeschlachter. Emma, die dies mitbekommt, überredet Dolly, Gansmann die Stute abzukaufen. Da Geld das Einzige ist, was für Gansmann zählt, gehört Mississippi kurz darauf Dolly und Emma. Plötzlich hat Emma ein eigenes Pferd, denn Dolly schenkt ihr Mississippi. Allerdings hat Missi, wie Emma die Stute nennt, ihren eigenen Kopf. Selbst Emmas Freunde raten ihr, die Finger davon zu lassen, Mississippi zu reiten. Außer dem alten Klipperbusch durfte nie jemand an das Tier heran. Aber Emma hat es sich in den Kopf gesetzt, Missi mit Geduld und Dollys Hilfe an sich zu gewöhnen. Auch wenn das schwieriger ist, als gedacht.
    Einige Tage später steht Gansmann bei Dolly im Hof und möchte Mississippi zurückkaufen. Er bietet Emma sehr viel mehr Geld an, als Dolly für das Pferd bezahlt hat. Aber Missi ist nicht zu haben und Emma wird ausgesprochen misstrauisch. Spontane Tierliebe jedenfalls kauft sie dem Alligator nicht ab. Als kurz darauf bei Dolly eingebrochen wird, hat Emma sofort Gansmann im Verdacht. Mit Leos Hilfe versucht sie, herauszufinden, was der Alligator bei Dolly gesucht haben mag. Die beiden belauschen Gansmann und Hinnerk in Klipperbuschs Haus und erfahren, dass Gansmann den Kaufvertrag wollte, den Dolly klugerweise für Mississippi hatte ausstellen lassen. Hinnerk hat den Vertrag gestohlen und Gansmann wähnt sich am Ziel seines Plans. Aber Emma hatte sich den Vertrag kopiert und so bleibt Missi in ihrem Besitz.
    Frau Strietzel, die ehemalige Haushälterin des alten Klipperbusch, scheint zu wissen, weshalb Gansmann so scharf auf das Tier ist. Mit Hilfe von Tierarzt Dr. Knapps erfahren Emma und Leo, dass Albert Gansmann beabsichtigt, auf dem Klipperbusch-Hof einen großen Discounter bauen zu lassen. Frau Strietzel hofft, dort einen guten Posten zu bekommen. Für die kleinen Läden des Ortes würde so ein Geschäft allerdings das „Aus“ bedeuten. Albert Gansmann erbt den Hof aber nur, wenn er sich um Mississippi kümmert. Ohne das Pferd ist auch der Traum vom Discounter-Geschäft dahin. Um die Stute zurück zu bekommen, greift Gansmann zu immer härteren Mitteln. Als er Dollys Hunde entführt, scheint der Coup endlich gelungen. Denn Emma und Dolly verpflichten sich, ihm Mississippi zurück zu bringen.
    Doch der Alligator hat sich verrechnet, und das zweitliebste Hobby seines Onkels außer Acht gelassen: die Südstaaten der USA. (Text: KiKA)

    Deutsche TV-Premiere02.10.2008Disney ChannelDeutscher Kinostart22.03.2007Internationaler Kinostart2007

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 01.05.2023
    07:10–08:40
    07:10–
    So 05.03.2023
    13:35–15:10
    13:35–
    So 04.09.2022
    13:00–14:35
    13:00–
    Sa 17.04.2021
    13:40–15:15
    13:40–
    Fr 01.05.2020
    05:30–07:05
    05:30–
    So 01.03.2020
    13:25–15:00
    13:25–
    Mo 10.06.2019
    05:30–07:05
    05:30–
    Sa 20.04.2019
    13:35–15:10
    13:35–
    Mo 09.07.2018
    12:35–14:10
    12:35–
    Sa 07.07.2018
    14:00–15:35
    14:00–
    Di 01.05.2018
    08:55–10:25
    08:55–
    Sa 22.04.2017
    14:00–15:40
    14:00–
    Mo 17.04.2017
    15:00–16:35
    15:00–
    Mo 11.07.2016
    09:40–11:15
    09:40–
    Do 05.05.2016
    05:30–07:00
    05:30–
    Sa 11.07.2015
    15:00–16:30
    15:00–
    Sa 24.05.2014
    15:00–16:35
    15:00–
    Mi 19.03.2014
    12:00–13:35
    12:00–
    Di 18.03.2014
    15:20–16:55
    15:20–
    Do 06.03.2014
    18:25–20:05
    18:25–
    Mo 03.03.2014
    20:15–21:50
    20:15–
    Di 28.01.2014
    21:55–23:30
    21:55–
    Mo 06.01.2014
    16:35–18:15
    16:35–
    Sa 04.01.2014
    14:00–15:35
    14:00–
    Do 19.12.2013
    12:00–13:35
    12:00–
    Mi 18.12.2013
    15:45–17:25
    15:45–
    Fr 06.12.2013
    18:35–20:15
    18:35–
    Di 03.12.2013
    20:15–21:50
    20:15–
    Mo 25.11.2013
    21:45–23:20
    21:45–
    So 03.11.2013
    18:35–20:15
    18:35–
    Fr 01.11.2013
    16:40–18:20
    16:40–
    So 20.10.2013
    12:00–13:35
    12:00–
    Sa 19.10.2013
    15:20–16:55
    15:20–
    So 29.09.2013
    21:40–23:15
    21:40–
    Do 19.09.2013
    16:45–18:30
    16:45–
    Di 17.09.2013
    14:00–15:35
    14:00–
    Sa 07.09.2013
    21:50–23:30
    21:50–
    Mi 04.09.2013
    20:15–21:50
    20:15–
    Mi 14.08.2013
    12:00–13:35
    12:00–
    Di 13.08.2013
    15:40–17:20
    15:40–
    Sa 10.08.2013
    15:00–16:30
    15:00–
    So 30.06.2013
    16:50–18:30
    16:50–
    Fr 28.06.2013
    14:00–15:35
    14:00–
    Do 06.06.2013
    16:30–18:10
    16:30–
    Di 21.05.2013
    12:00–13:35
    12:00–
    Mo 20.05.2013
    15:15–16:50
    15:15–
    Di 07.05.2013
    18:35–20:15
    18:35–
    Sa 04.05.2013
    20:15–21:50
    20:15–
    So 28.04.2013
    14:00–15:35
    14:00–
    Do 17.05.2012
    09:45–11:20
    09:45–
    Fr 22.04.2011
    11:25–13:00
    11:25–
    So 16.05.2010
    14:00–15:35
    14:00–
    Sa 03.04.2010
    18:40–20:15
    18:40–
    So 03.01.2010
    17:25–19:00
    17:25–
    So 23.08.2009
    14:00–15:35
    14:00–
    Mo 01.06.2009
    11:30–13:05
    11:30–
    Fr 10.04.2009
    19:55–21:30
    19:55–
    So 01.03.2009
    18:30–20:05
    18:30–
    Di 20.01.2009
    22:00–23:35
    22:00–
    Mo 12.01.2009
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 27.12.2008
    18:30–20:05
    18:30–
    Sa 29.11.2008
    20:00–21:35
    20:00–
    So 05.10.2008
    14:00–15:35
    14:00–
    Do 02.10.2008
    18:30–20:05
    18:30–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hände weg von Mississippi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.