Gundermann

D 2018 (127 Min.)
  • Biographie
  • Drama
  • Musik
Gundermann Anna Unterberger als Conny Gundermann, Alexander Scheer als Gerhard Gundermann SRF/​Peter Hartwig – Bild: SRF1
Gundermann Anna Unterberger als Conny Gundermann, Alexander Scheer als Gerhard Gundermann SRF/​Peter Hartwig

„Wenn es denn Kommunismus als Weltanschauung nicht schon gäbe, hätte ich da auch ganz von selber draufkommen können.“ Mit diesen Worten bewirbt sich Gerhard „Gundi“ Gundermann in den 70er Jahren bei der lokalen SED-Leitung in Hoyerswerda um Aufnahme in die Partei. Denn der Lieder schreibende Baggerfahrer ist überzeugt von den Idealen der DDR. Doch Gundermann, der etwas bewegen will, ist für das System, für das er brennt, zu unbequem, zu kritisch und mit seinen Liedern zu aufrührerisch. Schnell will die lokale Führung den Künstler „wegen unerwünschter eigener Meinung“ wieder aus der SED ausschließen.

Aber der protestiert, kämpft weiter für das, woran er glaubt, und das ist seine Heimat, sein Land. 1976 lässt er sich sogar von einem Führungsoffizier des Ministeriums für Staatssicherheit als Inoffizieller Mitarbeiter anwerben, um der Sache zu dienen, wie er hofft. Erst Jahre später, nach dem Mauerfall und nachdem er bereits mit seiner Musik ein breiteres Publikum erreicht hat, holt ihn seine Stasi-Vergangenheit wieder ein. Dann muss sich der Idealist dem stellen, was er all die Jahre verdrängt hat, seiner eigenen Schuld.

Denn seine Akte offenbart, dass seine Tätigkeit für die Stasi weit darüber hinausging, nur Missstände im Tagebau anzuprangern. Er hatte Details weitergegeben, private Briefe, sogar Fluchtpläne verraten. Er war ein Spitzel, der selbst bespitzelt wurde. Ein Erkenntnisprozess, der für den Sänger schwer ist. Bei dem er aber immer von seiner großen Liebe, seiner Frau Conny, unterstützt wird. Doch am Ende muss sich Gundermann die Wahrheit seines Tuns nicht nur vor sich selbst, sondern auch vor seinen Fans eingestehen … (Text: arte)

Mit feinem Gespür, Zärtlichkeit und Humor wirft Regisseur Andreas Dresen in „Gundermann“ einen Blick auf das Leben von Gerhard „Gundi“ Gundermann, einem der prägenden Künstler der Nachwendezeit. Er starb 1998, mit gerade einmal 43 Jahren. Das Drehbuch stammt von Laila Stieler. Die Hauptrolle spielt Alexander Scheer, der alle Lieder im Film selbst eingesungen hat. Anna Unterberger steht als seine Frau Conny Gundermann vor der Kamera. In weiteren Rollen sind unter anderem Axel Prahl, Thorsten Merten, Bjarne Mädel, Milan Peschel, Kathrin Angerer und Peter Sodann zu sehen. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 23.09.2020 arteDeutscher Kinostart 23.08.2018Internationaler Kinostart 23.08.2018

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 21.02.2025
22:00–00:00
22:00–
Do. 20.02.2025
20:15–22:15
20:15–
So. 17.11.2024
23:30–01:30
23:30–
Mo. 02.10.2023
01:15–03:14
01:15–
Di. 18.07.2023
23:55–01:55
23:55–
Mo. 10.07.2023
20:15–22:15
20:15–
So. 02.07.2023
05:20–07:25
05:20–
Sa. 01.07.2023
18:15–20:15
18:15–
So. 25.06.2023
14:40–16:40
14:40–
Mo. 19.06.2023
23:15–01:15
23:15–
Sa. 08.04.2023
01:00–03:00
01:00–
Do. 06.04.2023
20:15–22:15
20:15–
Mo. 03.10.2022
00:50–02:50
00:50–
Fr. 23.09.2022
20:15–22:15
20:15–
Mo. 09.05.2022
23:10–01:10
23:10–
Mo. 11.10.2021
23:15–01:15
23:15–
Do. 30.09.2021
23:50–01:50
23:50–
Fr. 09.04.2021
01:30–03:30
01:30–
Do. 08.04.2021
20:15–22:15
20:15–
So. 14.03.2021
05:30–07:30
05:30–
Sa. 13.03.2021
18:15–20:15
18:15–
So. 07.03.2021
14:20–16:20
14:20–
Sa. 12.12.2020
00:50–02:50
00:50–
So. 25.10.2020
01:30–02:30
01:30–
Di. 06.10.2020
00:05–02:05
00:05–
Sa. 03.10.2020
20:15–22:15
20:15–
Do. 01.10.2020
00:45–02:45
00:45–
Mi. 30.09.2020
20:35–22:35
20:35–
Mi. 30.09.2020
00:55–02:55
00:55–
Mi. 23.09.2020
20:15–22:15
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gundermann online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Gundermann – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App