Intrigen, Familientragödien und Machtkämpfe sind die Ingredienzien der Oper über ein mittelalterliches Politdrama. Sie erlebt seit einigen Jahren eine kleine Renaissance an den grossen Opernhäusern, weil sie überraschend aktuell ist: Ein Krimi, in dem die Männer Geschichte schreiben und die Frauen die Opfer sind. Die Uraufführung floppte, setzte sich aber fast 25 Jahre später durch. (Text: arte)