Ghost Dog – Der Weg des Samurai
- F / D / USA / J 1999 (Ghost Dog, the Way of the Samurai, 116 Min.)
- Krimi
- Drama

Der perfekte Profikiller hat kein Türschild, keinen Briefkasten und kein Telefon. Deshalb ist er im Bedarfsfall leider schlecht zu erreichen. Ein Problem, das der schwarze Hitman, der in seiner Nachbarschaft nur als „Ghost Dog“ bekannt ist, löst, indem er seine Kontrakte mit Hilfe von Brieftauben schließt. Der junge Mann ist, wie sein Name sagt, eine geisterhafte Erscheinung. Er sieht aus wie ein Gangsta-Rapper, fühlt sich aber dem Kodex der japanischen Samurai verpflichtet und tötet stoisch, kühl, immer im Bewusstsein, dass er selbst getötet werden kann. Ghost Dogs bester Kunde ist der Mafioso Louie, der ihm einmal das Leben gerettet hat, und dem sich der Killer seither verpflichtet fühlt.
Bisher hat der Profi jeden Job mit beispielhafter Präzision erledigt. Aber eines Tages erschießt er in Louies Auftrag und unter den Augen von Louise, der Tochter des lokalen Paten Ray Vargo, ‚einen aus der Familie‘. Zwar hat Ghost Dog die junge Frau nicht angerührt. Dennoch ist bald der gesamte Mob der Stadt hinter ihm her. Kollateralschäden bleiben nicht aus. Und so sieht Ghost Dog, hinter dessen tougher Fassade ein mitfühlendes Gemüt steckt, sich gezwungen, es mit der Mafia aufzunehmen – alleine, in der Art eines Samurai, der in den Krieg zieht. Auf dem Landsitz von Mr. Vargo kommt es zu einem Shoot-out, den nur Louie und der Boss überleben.
Als Ghost Dog versucht zu beenden, was er angefangen hat, wird ihm der Respekt für seinen mafiosen Mentor zum Verhängnis … Bisher hat der mysteriöse Profikiller Ghost Dog – er sieht aus wie ein Rapper und lebt wie ein Samurai – jeden Auftrag perfekt erledigt. Doch als ihn Mafioso Louie auf „einen aus der Familie“ ansetzt, bekommt Ghost Dog Probleme. Bald ist der ganze Mob der Stadt hinter dem jungen Mann her. * Dem am 22. Januar 1953 in Cuyahoga Falls, Ohio, geborenen Jim Jarmusch gelang mit diesem atmosphärisch dichten Krimi eine überzeugende Neuinterpretation des klassischen Themas vom einsamen Killer. (Text: One)
Der Independent-Regisseur Jim Jarmusch wurde vielfach für seine Filme ausgezeichnet, unter anderem 2005 in Cannes für das tragikomisches Roadmovie „Broken Flowers – Blumen für die Ex“. Unmittelbar vor „Ghost Dog“ hatte Jarmusch mit „Year of the Horse“, einen Dokumentarfilm über Neil Youngs Band gedreht. Auch in „Ghost Dog“ spielt die Musik eine zentrale Rolle. Jarmusch verwendet den Hip-Hop aus der Feder des New Yorker Rappers The RZA als düsteres Grundgerüst. RZA, Chefproduzent und Gründer des legendären Wu-Tang-Clan, wirkte auch vor der Kamera mit: Als er selbst und zugleich zweiter Samurai kreuzen sich seine Wege mit dem „Ghost Dog“. (Text: arte)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Jim Jarmusch, Vol. 2 : Arthaus Close-Up ( Night on Earth / Dead Man / Ghost Dog - Der Weg des Samurai) [3 DVDs] & Only Lovers L Ghost Dog - Der Weg des Samurai - Digital Remastered (DVD) Jim Jarmusch, Vol. 2 : Arthaus Close-Up ( Night on Earth / Dead Man / Ghost Dog - Der Weg des Samurai) [3 DVDs] Ghost Dog - Der Weg des Samurai (4K Ultra HD) (+ Blu-ray)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ghost Dog - Der Weg des Samurai online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail