Gesetz der Rache
- USA 2009 (Law Abiding Citizen, 109 Min.)
- Thriller

Eine größere Ungerechtigkeit kann sich Clyde Shelton (Gerard Butler) nicht vorstellen. Bei einem Raubüberfall werden seine Frau und seine Tochter ermordet. Der verantwortliche Verbrecher Darby wird nur zu drei Jahren verurteilt. Verantwortlich dafür, so glaubt Clyde, ist das korrupte Justizsystem Philadelphias. Allen voran der ehrgeizige Staatsanwalt Nick Rice (Jamie Foxx). Jahre später beschließt Clyde, selbst Rache zu üben. Sein erstes Opfer ist Darby, der von ihm auf brutale Weise ermordet wird. Schnell fällt der Verdacht auf Clyde, den Rice auch wenig später verhaften lässt.
Doch dann ereignen sich mysteriöse Mordanschläge auf Justizbeamte, die in den Prozess um den Raubmord an Clydes Familie involviert waren. Rice erfährt, dass Clyde einst für den Geheimdienst gearbeitet hat. Clyde war spezialisiert darauf, Personen zu eliminieren, ohne in deren Nähe zu sein. Erst jetzt wird dem Staatsanwalt klar, mit wem er es wirklich zu tun hat. F. Gary Gray ist ein Meister des Action-Thrillers. Einen Ruf, den der US-Regisseur mit Filmen wie „Verhandlungssache“, „The Italian Job“ und „Fast & Furious 8“ untermauerte.
Auch der Rache-Thriller „Gesetz der Rache“ folgt Gary Grays bewährtem Stil: straff und stringent inszeniert, mit rasanten Actionsequenzen ausgestattet, und einer Handlung, die bis zum Schluss spannend und unvorhersehbar bleibt. Kontrahenten in dem trickreichen Katz-und-Maus-Spiel sind Gerard Butler („Angel Has Fallen“) als Ex-Agent und gnadenloser Rächer Clyde Shelton, sowie Oscar-Preisträger Jamie Foxx („Ray“) in der Rolle des zunehmend verzweifelten Staatsanwalts Nick Rice. (Text: ServusTV)
Mit dem Thriller „Gesetz der Rache“ brachte F. Gary Gray 2009 einen internationalen Kassenknüller in Kinos. Ursprünglich war Gerard Butler für die Rolle des Staatsanwalts Rice vorgesehen. Da Jamie Foxx unbedingt diesen Part übernehmen wollte, schlüpfte Butler schließlich in die Rolle von Clyde Shelton. 2010 wurde der Streifen bei den Saturn Awards als Bester Film in der Kategorie „Action, Abenteuer und Thriller“ nominiert.. (Text: 3+)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Gesetz der Rache - Director's Cut [Blu-ray] & Criminal Squad (2-Disc-Blu-ray incl. dt. und US-Kinofassung & US Unrated Fassung) Gesetz der Rache - Director's Cut [Blu-ray] & Natural Born Killers [Blu-ray] Gesetz der Rache - Director's Cut [Blu-ray] & Watchmen - Die Wächter - The Ultimate Cut [Blu-ray] Gesetz der Rache (DVD)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
User 1681383 (geb. 2000) am
Unter unser aller Haut und dem aufgesetzten und zivilisatorisch angepasstem Auftreten lauert das Reptil aus dem wir hervorgegangen sind.
Einzig und allein die Familie zählt. Und wenn im Fall eines Verbrechens gegen eines dieser Mitglieder die Strafverfolgung nur darauf aus ist ohne große Mühe einen Prozess zu gewinnen, statt der Gerechtigkeit genüge zu tun, dann sollte sie sich nicht wundern, wenn dieses Reptil auf seinem Käfig ausbricht und wie ein T-Rex in rasender Wut alles zerstört, was seiner Familie geschadet hat.
Recht ist nicht Gerechtigkeit und der Mensch ist kein friedvolles Wesen sondern ein gewalttätiges Säugetier.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gesetz der Rache online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail