Weltstar Klaus Maria Brandauer („Jenseits von Afrika“, „Mephisto“, „Oberst Redl“), bei anderen Regisseuren oft als schwierig und selbstsüchtig verschrien, gab in diesem Film sein Regie-Debüt. – Der Attentäter Georg Elser wurde von den Nazis ins KZ Sachsenhausen und später nach Dachau gebracht, aber nie verurteilt. Kurz vor der Befreiung durch die Alliierten wurde er von NS-Schergen ermordet. ARD: 06.11.91; B3: 03.05.95; (Text: ARD alpha)
Deutsche TV-Premiere06.11.1991Das ErsteDeutscher Kinostart19.10.1989