Geheimoperation Rubikon – Wie BND und CIA die Welt belauschten
D 2020 (60 Min.)
Dokumentation
Seegefecht im Falklandkrieg 1982. Entscheidend für den britischen Sieg ist die Operation „Rubikon“ von BND und CIA, die über Jahrzehnte mehr als 100 Staaten ausspioniert.
Bild: ZDF und Martin Cleaver./Martin Cleaver
Bundesnachrichtendienst und CIA belauschten von 1970 bis 1993 gemeinsam die verschlüsselte Kommunikation von mehr als 100 Staaten. Das belegen bisher unveröffentlichte Dokumente, die von führenden BND- und CIA-Mitarbeitern verfasst wurden. In den Akten heißt es: „Diplomatische und militärische Verkehre vieler wichtiger Länder der Dritten Welt, aber auch europäischer Staaten ( …) konnten ( …) flächendeckend mitgelesen werden.“ Auf den rund 280 Seiten wird die sogenannte Operation Rubikon als „eine der erfolgreichsten nachrichtendienstlichen Unternehmungen der Nachkriegszeit“ bezeichnet. Dem ZDF liegen die Dokumente vor. (Text: Phoenix)